| Saarländisches Oberlandesgericht | Juristenausbildung

28 neue Anwärterinnen und Anwärter des mittleren Justizdienstes ernannt

Zahlreiche Nachwuchskräfte beginnen heute ihre zweijährige Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt.

28 neue Anwärterinnen und Anwärter des mittleren Justizdienstes ernannt 28 neue Anwärterinnen und Anwärter des mittleren Justizdienstes ernannt
Foto: MdJ/MK

Nachdem die neuen Anwärterinnen und Anwärter am Vormittag vom Präsidenten des Amtsgerichts Saarbrücken Stefan Geib ernannt und vereidigt wurden, fand am Nachmittag ein Kennenlernen mit Vertretern des Justizministeriums statt. Staatssekretär Dr. Jens Diener begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen mit einem kurzen Grußwort.

pm_02_2022_ernennung_mittlerer_dienst_zitat

Die zweijährige Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt wird in einem dualen System durchgeführt; fachtheoretische Lehrgänge wechseln sich mit verschiedenen und vielfältigen Praxisausbildungsabschnitten ab. Im Anschluss an die zweijährige Ausbildung wird die beamtenrechtliche Laufbahnprüfung für den mittleren Justizdienst abgelegt.