Hauptinhalte
Deutsche Waldtage 2020
Für den Wald“ – die Deutschen Waldtage im September 2020. Initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und in Partnerschaft mit dem Deutschen Forstwirtschaftsrat e.V. (DFWR) finden vom 18. bis 20. September 2020 zum dritten Mal die Deutschen Waldtage statt. Unter dem Motto „Gemeinsam! Für den Wald" wird es spannende Veranstaltungengeben.
Am Samstag, den 19. September können Sie Waldbaden in einer Hängematte im Urwald vor den Toren der Stadt. Im Auftrag des SaarForstes führen Sie Guido Geisen und Marion Ritz-Valentin von der Scheune Neuhaus zu den Hängematten im Steinbachtal. Dort machen Sie es sich in den Hängematten gemütlich und lauschen den Klängen des Komponisten Bach am Bach. Start ist 14 und 15.30 Uhr an der Scheune. 10 Teilnehmer je Termin sind möglich. Bitte melden Sie sich bis zum 14. September 2020 unter poststelle@sfl.saarland.de an. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Am Sonntag, den 20. September finden, jeweils ab 15.00 Uhr, in den Revieren geführte Wanderungen mit den Revierförstern statt. Ausnahme: Reviere Großrossel, Tholey und Bexbach, hier starten die Wanderungen bereits um 10.00 Uhr
Revier Großrosseln
Achtung: Start bereits um 10 Uhr - Treffpunkt ist der Innenhof des Jagdschlossen Karlsbrunn
Revier Überherrn
Treffpunkt ist der Parkplatz am Warndtweiher
Revier Lauterbach
Treffpunkt ist der Parkplatz am Ende der Kreutzwaldstraße in Lauterbach. Gleichzeitig Rettungspunkt 6806-159
Revier Beckingen
Treffpunkt ist der Waldparkplatz an der L 341, Einfahrt zur VJS, Rettungspunkt 6606-454
Revier Scheidterberg
Treffpunkt Parkplatz Einfahrt Tiefentalweg, 66119 Saarbrücken
Revier Tholey
Achtung: Start bereits um 10 Uhr - Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Engscheiderwald in Sotzweiler
Revier Sulzbach
Treffpukt ist der Parkplatz oberhalb Bayrisch Zell, Ende Schürerweg in 66280 Sulzbach-Schnappach
Regionalparkrevier
Treffpunkt ist der Parkplatz Itzenplitzer Weiher beim Tennisclub Heiligenwald
Revier Rastpfuhl/Püttlingen
Treffpunkt wird das Naturfreundehaus Kirschheck, Kirschheck 1, 66115 Saarbrücken
Revier St. Ingbert-Süd
Treffpunkt ist der Staffelparkplatz (L 108 Richtung Flughafen Saarbrücken)
Revier Furpach
Treffpunkt ist der Parkplatz am ehemaligen Naturfreibad im Kasbruch. Rettungspunkt 6609-174
Revier Ottweiler
Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Lautenbacher Weiher in Lautenbach an der Waldmohrer-Straße
Revier Ostertal
Treffpunkt ist der Waldparkplatz "Im Kirchenwald" an der L 131 zwischen St. Wendel und Werschweiler
Revier Karlsberg
Treffpunkt ist der Rettungspunkt 6610-366 am Ende der Eichelscheider Straße in Jägersburg/Homburg
Revier Homburg
Treffpunkt ist der Parkplatz gegenüber dem Brückweiher in Jägersburg
Revier Bexbach
Achtung: Start bereits um 10 Uhr - Treffpunkt ist der Parkplatz am Brückweiher in Jägersburg, direkt neben dem Kletterpark
Revier Freisen
Treffpunkt ist der Aldi-Parkplatz in Freisen
Revier Wustweiler
Treffpunkt ist der Grillplatz hinter dem Sportplatz von Eppelborn-Habach
Revier Merzig-Mettlach
Treffpunkt ist der Waldparkplatz zwischen Weißer Mark und Orscholz, oberhalb der beiden Brandschutzweier
Revier Losheim
Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Sportzplatz Thailen
Revier Wadern
Treffpunkt ist Nunkirchen Gutwieswald - Einfahrt zur Awo
Ausbildungsrevier/Eppelborn
Treffpunkt ist das Freizeitzentrum Finkenrech
Urwaldrevier
Treffpunkt ist die Scheune Neuhaus - Zentrum für Waldkultur
Revier Nohfelden
Treffpunkt ist der Parkplatz Gemeinschaftsschule Türkismühle, Trierer Str. 23, 66625 Türkismühle
Nationalparkrevier
Treffpunkt ist der Eingang am Keltendorf in Otzenhausen