Landesportal Saarland

Navigation und Service

Hauptinhalte

| Saarforst Landesbetrieb | Wald und Forst

Stellenausschreibung "Urwaldförster"

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17. November 2023

Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sucht für den SaarForst Landesbetrieb für die Stelle des Leiters (m/w/d) des Urwaldreviers zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Diplomingenieur (FH) (m/w/d) der Fachrichtung Forstwirtschaft, Bachelor of Science (m/w/d) – Forstwirtschaft oder vergleichbarer Abschluss

Der Aufgabenbereich

  • Betreuung und Weiterentwicklung des Kooperationsprojektes „Urwald vor den Toren der Stadt“ in Zusammenarbeit mit Urwald-Kooperationspartnern
  • Mitarbeit bei der öffentlichen Präsentation des Projektes
  • Mitarbeit bei wissenschaftlichen Untersuchungen im Revier
  • Planung, Organisation und Durchführung waldpädagogischer Maßnahmen im Projektgebiet und ggfs. auch angrenzend an das Projektgebiet, fallweise mit Partnerorganisationen
  • Verkehrssicherung
  • hoheitliche Aufgaben nach Weisung
  • organisatorische Betreuung des Friedwaldes Kirschheck
  • Praktikantenbetreuung

Die Tätigkeit als Leiter (m/w/d) im Urwaldrevier wird 60 % einer Vollzeitbeschäftigung in Anspruch nehmen. Darüber hinaus sind zu 40 % der Stelle Sonderaufgaben im Bereich der Betreuung der Friedwälder, im Bereich der Mitwirkung bei der Steuerung der Erholungsnutzung im Wald und der Weiterentwicklung der Themen Umweltbildung und Waldpädagogik auszuüben.

Ihre Qualifikation

  • erfolgreich abgeschlossenes forstliches Studium (Bachelor oder FH)
  • Befähigung für den gehobenen Forstdienst
  • Führerschein Klasse B
  • Gültiger Jagdschein
  • EDV-Kenntnisse und Kenntnisse im Umgang mit GIS-Systemen
  • Vorausgesetzt werden Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit, selbständiges Arbeiten, Belastbarkeit, Flexibilität, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit und ein hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft

Von Vorteil sind

  • Erfahrungen in wildnis- sowie waldpädagogischen Projekten

Kurzvorstellung des SaarForst Landesbetriebes

Der SaarForst Landesbetrieb ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb, der für die Ge­sellschaft die nachhaltige Sicherung und Entwicklung der Waldfunktionen und somit die Leistungen des Waldes

  • als Produzent des Rohstoffes Holz,
  • als Schützer der natürlichen Lebensgrundlagen und
  • als Erholungs- und Freizeitraum

sichert.

Das Revier Urwald ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz (MUKMAV), dem Naturschutzbund Saarland (NABU) und dem SaarForst Landesbetrieb (SFL), das vor mehr als 25 Jahren initiiert wurde. In diesem Revier soll sich der Wald ohne Holznutzung dynamisch entwickeln.

Unser Angebot

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im gehobenen technischen Verwaltungsdienst, Fachrichtung Forstdienst ab Besoldungsgruppe A 10
  • eigenverantwortliche Tätigkeit in einem Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Teilzeit und auch Telearbeit sind möglich)
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • die Möglichkeit der Teilnahme an qualifizierten Fortbildungen
  • Jobticket

Ihr Einsatzort ist das Dienstleistungszentrum in Eppelborn.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 17.11.2023 über die Internetplattform www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1043613. Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Weiteres

Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.

Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter Datenschutzinformationen-Informationenbewerber.

Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf karriere.saarland.de.