Landesportal Saarland

Navigation und Service

Hauptinhalte

| Saarforst Landesbetrieb | Wald und Forst

Stellenausschreibung Forstoberinspektoranwärter (m/w/d)

INTERAMT Angebots-ID897212

Bewerbungsfrist-31.03.2023

Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sucht für den SaarForst Landesbetrieb zum 1. Oktober 2023

Forstoberinspektoranwärter (m/w/d)

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) im Studiengang Forstwirtschaft mit den Schwerpunkten Waldbau, Waldökologie, Naturschutz, Waldschutz, betriebliche Planung, forstliche Verfahrenstechnik, Forstnutzung, Umweltbildung, Walderschließung
  • Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis
  • Besitz eines gültigen deutschen Jagdscheines
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Erfahrungen im Umgang mit GIS-Systemen

Kurzvorstellung des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz

Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz setzt sich insbesondere dafür ein, dass die natürlichen Lebensgrundlagen und Ressourcen in ihrer vielfältigen Ausgestaltung geschützt werden. Durch die Schaffung von Rahmenbedingungen trägt es dazu bei, dass belastende Umwelteinwirkungen auf den Menschen, die Natur und die Landschaft minimiert werden. Wir sind zuständig für die Agrarförderung, die Entwicklung des ländlichen Raumes, den Natur- und Tierschutz und den Forst. Auch der Technische Umweltschutz, die Geoinformation, der Straßenbau, der ÖPNV und die Luftfahrt gehören zu unseren Aufgaben.

Der SaarForst Landesbetrieb (SFL) ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb, der für die Ge­sellschaft die nachhaltige Sicherung und Entwicklung der Waldfunktionen und so­mit die Leistungen des Waldes

  • Als Produzent des Rohstoffes Holz,
  • Als Schützer der natürlichen Lebensgrundlagen und
  • Als Erholungs- und Freizeitraum sichert.

Unser Angebot:

  • Vorbereitungsdienst von mindestens einem Jahr mit folgenden Ausbildungsabschnitten: Revierleitung für alle Waldeigentumsarten, Innendienst in den Fachabteilungen des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz und der Zentrale des SaarForst Landesbetriebes, Lehrgänge in Kooperation mit Rheinland-Pfalz am forstlichen Bildungszentraum in Hachenburg sowie überbetriebliche Ausbildung
  • Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe bei entsprechend guten Leistungen
  • Anwärtergrundbeträge in Höhe von 1.327,21 € brutto pro Monat
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Die Nutzung eines Jobtickets

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 31. März 2023 über die Internetplattform www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 897212. Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Weiteres

Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.

Mehr Stellenausschreibungen