Springe direkt zu:
Staatskanzlei
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Ministerium für Bildung und Kultur
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Ministerium der Justiz
Weitere Behörden im Überblick
Was passiert im Staatswald des Saarlandes? Hier finden Sie die Aktuellen Meldungen des SaarForst Landesbetrieb
Themen:Wald und Forst
Arbeiten am Gasnetz führt zu Behinderungen an Forstwegen
Weiterlesen
Arbeiten führen zu Sperrungen und Behinderungen der Waldwege
Naturnahe Waldwirtschaft und Erhalt der Artenvielfalt stehen im Vordergrund der Arbeit
Ab Herbst 2022 steht auch Birkenholz wieder als Brennholz zur Verfügung
Ein Tag im Wald
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. April 2022
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. Februar 2022
Der SFL plant zum 01. April 2022 Jagdflächen auf dem Submissionswege zu vergeben
In den Gemarkungen Homburg, Jägersburg, Sanddorf-Bruchhof und Kirkel werden ab der 3. Kalenderwoche 2022 Waldflächen mit dem Hubschrauber gekalkt
Wertholzsubmission mit der Westpfalz, Lothringen, Luxemburg und Belgien
Lehrgangsbetrieb weiterhin ausgesetzt!
Wir wollen in einer Serie mit acht Artikeln auf das rücksichtsvolle Miteinander im Wald aufmerksam machen. Wald erleben, Gesetze beachten und Rücksicht nehmen – so hat jeder etwas vom „Wald“.
Das Online-Forstamt steht ab sofort für Anfragen und Anregungen zur Verfügung!
Osteraktion von Umweltministerium und SaarForst für Kindergärten
Themen:Umwelt und Natur
Die vier Rotarier pflanzten 100 Esskastanien
Die Urwaldkooperationspartner (SaaForst Landesbetrieb, NABU Saarland, Umweltministerium) laden ein
Mittwoch, der 15. September 2021 - saarlandweite Aktion in allen Revieren - Sind Sie dabei?
Waldbereiche müssen vorübergehend gesperrt werden
Der SaarForst-Landesbetrieb bittet Waldbesucher und Autofahrer um erhöhte Vorsicht
Der schnelle Klimawandel machte weitere Anpassungen notwendig, die wir behutsam und planmäßig angehen wollen. Vielen Dank, wir nehmen Ihre Unterstützung gerne an.
Thema: „Die Arbeit des Försters und der Forstwirte im Wald“
SaarForst bietet an vier Standorten Weihnachtsbäume an
Katzen bitte im Wald lassen