+++Aus­schrei­bung für den ge­ho­be­nen Po­li­zei­voll­zugs­dienst 2024+++

Das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport stellt im Oktober 2024 Kommissaranwärter/innen (m/w/d) für den gehobenen Polizeivollzugsdienst unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf ein.

Weiterlesen

Ver­kehrs­un­fall­sta­tis­tik 2022

In­nen­mi­nis­ter Jost prä­sen­tiert die Po­li­zei­li­che Ver­kehrs­un­fall­sta­tis­tik (PVS) für das Jahr 2022

Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Saarland angestiegen

Weiterlesen

En­kel­trick & Co. – nicht mit uns!

Das Innenministerium und die Polizei im Saarland geben im Schulterschluss mit starken Partnern Tipps und Handlungsempfehlungen zum Schutz vor organisierten Telefonbetrügern. Bleiben Sie wachsam!

Weiterlesen

FOS Po­li­zei

Fach­ober­schu­le Wirt­schaft -​ Fach­rich­tung Po­li­zei

Jetzt neu im Saarland: FOS Polizei ab dem Schuljahr 2023/24.

Weiterlesen

+++Ein­stel­lungs­be­ra­tung LI­VE+++

Unsere Einstellungscoaches sind immer für Euch da!

Weiterlesen

Die Po­li­zei sucht dich!

Wer­de Teil des Teams!

Die Polizei ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Menschen im Saarland zu schützen und die Sicherheit zu gewährleisten. Hier der neue Imagefilm der Polizei des Saarlandes.

Weiterlesen

Ge­schwin­dig­keits­kon­trol­len vom 29.05. bis 04.06.2023

An­kün­di­gung der Kon­trollört­lich­kei­ten und -​zei­ten, 22. KW 2023

Saarbrücken. In der Zeit von Montag, 29.05.2023 bis Sonntag, 04.06.2023 werden durch die saarländische Polizei an nachfolgend aufgeführten Örtlichkeiten Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.

Weiterlesen

Tö­tungs­de­likt zum Nach­teil von Eva Götz

Fahndung der Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizeidirektion in Rottweil

Weiterlesen

Tag der Po­li­zei 2022

Wir sa­gen Dan­ke für fast 4.000 Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher

Für Alle, die an unserem diesjährigen Tag der Polizei nicht dabei sein konnten, haben wir die Highlights in einem Aftermovie zusammengefasst.

Weiterlesen

Be­trug in Mil­li­ar­den­hö­he

Ge­sucht wird Jan MAR­SA­LEK

Fahndung der Staatsanwaltschaft München I, des Polizeipräsidium München und des BKA

Weiterlesen

Cou­ra­ge im Netz – Ge­mein­sam ge­gen Hass und Het­ze

Um der zunehmenden Verrohung im Internet entgegen zu wirken, hat die Landesmedienanstalt Saarland gemeinsam mit den Ressorts Justiz, Soziales und Innen die Initiative
„Courage im Netz – Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ ins Leben gerufen.

Weiterlesen