Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Aufgaben
Service
Themen
Ministerien
OVG terminiert verbliebene Grubenwasser-Verfahren
Weiterlesen
BUND stellt Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan „Linslerfeld“
OVG setzt Bebauungsplan „Nördlich Stuhlsatzenhaus“ außer Vollzug
OVG setzt absolutes Rauchverbot für Spielhalle außer Vollzug
NABU stellt Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan „Garten Reden“
OVG weist Antrag gegen Erweiterung Fußgängerzone St. Johanner Markt zurück
OVG begründet Entscheidung zu St. Mauritius
OVG entscheidet zu St. Mauritius
OVG begründet Grubenwasser-Entscheidungen
OVG weist Grubenwasser-Klagen ab
OVG verpflichtet Landkreis zur Gewährleistung von Kita-Plätzen
OVG terminiert erste Grubenwasser-Verfahren
Normenkontrollantrag gegen Erweiterung Fußgängerzone St. Johanner Markt
Oberverwaltungsgericht bestätigt Auswahl des Leiters des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Völklingen durch den Stadtrat
Oberverwaltungsgericht entscheidet über Abschiebungsverbote nach Griechenland
OVG: Corona-Schließungen für Gaststätten zeitweise unwirksam
OVG weist Eilanträge eines Saarbrücker Friseurs gegen 2G-Plus-Regelung zurück
Oberverwaltungsgericht weist Eilanträge gegen Wohnbauprojekt auf dem Saarbrücker Schenkelberg zurück
OVG des Saarlandes setzt „2G-Regel“ für Einzelhandel im Saarland außer Vollzug
Elektronikmärkte wenden sich gegen 2G-Regelung
OVG setzt 2G-Regelung bei Woolworth außer Vollzug
OVG weist Eilanträge gegen 2G-Regelung zurück
Einzelhändler wendet sich gegen 2G-Regelung
Verfahren gegen neue Corona-Verordnung eingegangen
Beschwerdeverfahren gegen Wohnbauprojekt auf dem Saarbrücker Schenkelberg eingegangen
Klagen gegen bergrechtlichen Planfeststellungsbeschluss reißen nicht ab (Grubenwasser)
Eingang weiterer Klagen gegen bergrechtlichen Planfeststellungsbeschluss (Grubenwasser)
Eingang einer Klage der Gemeinde Heusweiler, der Gemeindewerke Heusweiler GmbH und des Zweckverbandes Kommunale Entsorgung Heusweiler gegen einen bergrechtlichen Planfeststellungsbeschluss
Eingang einer Klage der Kreisstadt Saarlouis und der Stadtwerke Saarlouis GmbH gegen einen bergrechtlichen Planfeststellungsbeschluss
Eingang einer Klage der Stadt Dillingen/Saar gegen einen bergrechtlichen Planfeststellungsbeschluss
Eilantrag gegen Betriebsuntersagung für Clubs und Diskotheken eingegangen
OVG weist Normenkontrollantrag gegen Bebauung des ehemaligen Citroen-Geländes in Saarbrücken zurück
Eilantrag gegen fortbestehendes Prostitutionsverbot eingegangen
OVG weist Eilantrag gegen „Testpflicht“ für Ladenlokale zurück
OVG weist Eilantrag gegen „Testpflichten“ nach dem sog. „Saarland-Modell“ zurück
OVG weist Eilantrag gegen Untersagung von Nachhilfeunterricht in Präsenzform zurück
Eilantrag gegen „Testpflichten“ nach saarländischen Corona-Verordnungen nach dem sog. „Saarland-Modell“ eingegangen
Beschwerde gegen Auflagen zum „Klimacamp“ in Saarbrücken erfolglos
Auflagen zur Versammlung „Klimacamp“ vor dem Saarbrücker Rathaus
OVG setzt Vorschrift zur Beschränkung des Einzelhandels außer Vollzug
Klage auf Aberkennung des Ruhegehalts erfolglos
Eilantrag gegen coronabedingte Betriebsuntersagung Einrichtungshäuser und Elektroeinzelhandel eingegangen
Eilantrag gegen coronabedingte Betriebsuntersagung für IT-Einzelhandelsbetrieb eingegangen
Oberverwaltungsgericht weist Beschwerde der Betreiberin eines Telekom-Shops zurück
Oberverwaltungsgericht lehnt Eilantrag von Friseurbetrieb gegen coronabedingte Betriebsschließung ab
Eilanträge gegen coronabedingte Betriebsuntersagungen für Friseursalons und Wettvermittlungsstellen eingegangen
Oberverwaltungsgericht weist Antrag gegen die Kontaktbeschränkungen aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung zurück
Erneuter Normenkontroll-Eilantrag gegen Kontaktbeschränkung aufgrund der Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
Regelung der Corona-Verordnung zu Kontaktbeschränkungen teilweise außer Vollzug gesetzt
Normenkontroll-Eilantrag gegen Kontaktbeschränkung aufgrund der Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
Oberverwaltungsgericht setzt Betretungsbeschränkungen für den Lebensmittel-Einzelhandel teilweise vorläufig außer Vollzug
Oberverwaltungsgericht weist Eilantrag gegen Quarantäne-Maßnahmen bei Reiserückkehrern zurück
Eilantrag gegen Betretungsbeschränkungen für Einzelhandelsgeschäfte in der aktuellen Corona-Pandemie-Verordnung
Eilantrag gegen Quarantänemaßnahmen bei Reiserückkehrern
Beschwerde von Kreistagsmitgliedern in Saarlouis gegen Maskenpflicht an Sitzplätzen des Kreistags erfolgreich
Eilanträge gegen Betriebsverbot für Kosmetikstudios und Massage-Praxen in der Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erfolgreich
Oberverwaltungsgericht weist Beschwerde gegen Untersagung einer für heute angemeldeten Versammlung zum Thema „Aufklärung zum Thema Corona Fakten“ auf dem Rathausplatz in Saarbrücken zurück
Oberverwaltungsgericht lehnt Eilanträge gegen Schließung von Gastronomiebetrieben aufgrund der Corona-Verordnung ab
Oberverwaltungsgericht lehnt Eilanträge von Spielhallenbetreibern gegen Corona-Verordnung ab
Oberverwaltungsgericht lehnt Eilanträge mehrerer Fitnessstudios gegen Corona-Verordnung ab
Eilanträge gegen Betriebsverbot für Tattoo-Studios in der Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erfolgreich
Weitere Normenkontrollanträge beim Oberverwaltungsgericht gegen Betriebsuntersagungen aufgrund Corona-Verordnung eingegangen
Normenkontrollanträge von Betreibern von Tatoo- und Fitnessstudios gegen Betriebsuntersagungen aufgrund Corona-Verordnung
Oberverwaltungsgericht setzt Vorverlegung der Sperrstunde für Gaststätten außer Vollzug
Oberverwaltungsgericht weist Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan in Saarbrücken-Dudweiler zurück
Eilantrag gegen umfassendes Verbot zur Erbringung sexueller Dienstleistungen in der Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erfolgreich
Normenkontrollklage gegen Gesetz zur Änderung des Saarländischen Kinderbetreuungs- und -bildungsgesetzes
Normenkontrollanträge gegen die Verordnung über das Verbot der Prostitution in der Innenstadt von Neunkirchen erfolgreich
Normenkontrollantrag des Betreibers eines Bordells in der Saarbrücker Innenstadt erfolgreich
Shishabars dürfen im Saarland wieder öffnen
Eilantrag von Betreibern eines Bordellbetriebs gegen Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bleibt erfolglos
Normenkontrollantrag von Betreibern eines Bordellbetriebs gegen Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
Oberverwaltungsgericht lehnt Eilantrag gegen Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen ab
Oberverwaltungsgericht gibt Eilantrag der Möbel Martin GmbH gegen Corona-Verordnung statt
Oberverwaltungsgericht lehnt Eilantrag der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH auf vorläufige Aussetzung der Corona-Verordnung ab
Oberverwaltungsgericht lehnt Anträge von Gastronomie-Betreibern auf vorläufige Aussetzung der Corona-Verordnung ab
Eilverfahren gegen Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
Normenkontrollantrag gegen Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
Wehrführer der freiwilligen Feuerwehr Saarbrücken legt Rechtsmittel ein.
Oberverwaltungsgericht weist Berufungen des Bergamtes und der RAG in Sachen Grubenwasseranstieg zurück.