Hauptinhalte
Genuss-Gastwirt Saarland
Saarland - das Land der grenzenlosen Erlebnisse und des grenzenlosen Genusses. Die Leidenschaft für gutes Essen und „Savoire vivre“ ist eine Lebenseinstellung. Das wird auch jedem Gast unmittelbar bewusst, wenn er die Region besucht.
Die kulinarische Landschaft präsentiert ihren Gästen ein überdurchschnittlich gutes und vielfältiges Angebot an Restaurants, Cafés und Bistros. Frische Produkte aus der Region sowie eine einheimische Küche mit Charakter, so lautet das Erfolgsrezept. Zum Teil haben sich saarländische Gastronomen bereits der Regionalität verschrieben und sind zusammen mit Produzenten Teil der Netzwerk-Initiative „Genuss Region Saarland“.
Um die bereits vorhandenen guten Angebote nach außen hin sichtbar zu machen und den Trend zur Regionalität weiter zu verstärken, hat Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger den Wettbewerb „Genuss-Gastwirt Saarland“ ins Leben gerufen: „Die saarländische Gastronomie ist längst zu einem positiven Standortfaktor für das ganze Land geworden. Ziel ist es nun, die saarländische Gastronomie und die Zulieferer saarländischer Produkte in ihrer Kreativität zu fördern und zu fordern. Gleichzeitig soll dem Gast eine qualitativ hochwertige, breit gefächerte authentische saarländische Küche geboten werden.“
Die im Wirtschaftsministerium entstandene Projektidee zum Genuss-Gastwirt Saarland wird bereits zum vierten Mal gemeinsam mit den Partnern Tourismus Zentrale Saarland GmbH und DEHOGA Saarland gestartet und mit der IHK Saarland als Kooperationspartner umgesetzt.
Ablauf und Bewerbung
Bewerbungsphase vom 14. Juli bis zum 15. September 2021
Die saarländischen Gastronomiebetriebe waren bis zum 15. September 2021 aufgefordert, ein Rezept mit regionalem Bezug einzureichen, das auf möglichst vielen einheimischen Produkten aufbaut. Zudem werden Aspekte wie die Ausrichtung des Betriebes, dessen Bezug zur Regionalität sowie die Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten und Zulieferern mittels eines Bewerbungsbogens abgefragt.
Eine Jury ermittelt mit Hilfe festgelegter Kriterien aus den Einsendungen diejenigen Gastwirte, die in einer zweiten Stufe des Wettbewerbs vor Ort besucht werden. Die dritte Stufe des Wettbewerbs erreichen die drei besten Gastwirte, die sich in einem finalen Entscheidungskochen der Jury unter Vorsitz von Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger stellen. Im Rahmen eines Show-Kochens darf der Gewinner sein Siegermenü anschließend einem breiten Publikum präsentieren.
Bewerbungsunterlagen für den Genuss-Gastwirt 2022 / 2023
Produzentenliste Bezugsjahr 2022 / 2023
Wettbewerbsbedingungen Genuss-Gastwirt 2022 / 2023
Aktionswochen in den teilnehmenden Restaurants
Besuchen. Genießen. Bewerten: Aktionswochen vom 24. September bis zu 13. Oktober 2021
Beim Genuss-Gastwirt Saarland 2022/2023 können Genießerinnen und Genießer aus dem Saarland die Einreichungen und Gerichte aller teilnehmenden Restaurants testen und bewerten. Dazu laufen vom 24. September bis zum 13. Oktober die Aktionswochen in verschiedenen Restaurants im ganzen Saarland.
Alle Gäste, die das Gericht in den Aktionswochen probieren, können anschließend online über www.urlaub.saarland/Genuss-Gastwirt für ihr Lieblingsgericht abstimmen. Die Bewertung erfolgt in Punkten von 1-5. Zu den Kriterien zählen dabei Geschmack, Regionalität, Präsentation und Qualität. Außerdem fließen das Ambiente, Authentizität, Service und das Preis-Leistungs-Verhältnis in die Bewertung mit ein.
Unter allen Gästen, die eine Bewertung abgegeben haben, verlost die Tourismus Zentrale Saarland einen Genuss-Gutschein für zwei Personen sowie einen Juryplatz für das große Showkochen beim Finale am 8. November.
Die Aktionswochen finden vom 24. September bis 13. Oktober in folgenden Restaurants statt:
- Restaurant Bellevue, Biesingen
Trio vom Bliesgau-Rind
Donnerstag-Freitag 12:00 Uhr – 13:45 Uhr und 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
Samstag 12:00 Uhr – 13:45 Uhr und 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
Sonntag 12:00 Uhr – 13:45 Uhr und 17:30 Uhr – 20:00 Uhr
- Wendelinushof Hofküche, St. Wendel
Wendelinushof Premium Burger mit Ofen-Wedges
Dienstag-Sonntag 11:30 Uhr – 17:45 Uhr
- Restaurant Café Kostbar, Saarbrücken
Trilogie der „Hoorische“
Montag 17:00 Uhr – 01:00 Uhr
Dienstag-Samstag 11:00 Uhr – 01:00 Uhr
- Ratsstube Blasius, Merzig
Apfel-Fenchel-Salat mit Rosmarin-Minze und gebratenen Vitelotte-Noir-Spalten
Dienstag-Freitag 12:00 Uhr – 14:00 Uhr, 18:00 Uhr – 21:30 Uhr
Samstag 18:00 Uhr – 21:30 Uhr
- Ulanenhof, Saarbrücken
Strudel von der Lachs-Forelle mit Kartoffelpüree, Mangoldgemüse und Fenchel
Mittwoch-Freitag 11:30 Uhr –20:30 Uhr
Samstag 10:00 Uhr – 21:00 Uhr
Sonntag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Maimühle, Perl
Gebratenes Filet vom Bachsaibling
Sonntag-Mittwoch 11:30 Uhr – 14:00 Uhr
Freitag 11:30 Uhr – 14:00 Uhr
Samstag 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
- Taverne der Villa Borg, Perl
Elblingpfanne (deftige Hackfleischpfanne vom Wildschwein mit Wirsing, Speck und Zwiebeln an knusprigen Bratkartoffeln)
Dienstag-Sonntag 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Landgasthaus Wintringer Hof, Kleinblittersdorf
Mit Stangenlauch gefülltes Roastbeef auf grünen Stangenbohnen, Rotweinspiegel und St. Johanner Kartoffelgratin
Dienstag-Freitag ab 17:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag ab 11:30 Uhr
- Hotel Restaurant Laux, Merzig
Medaillons vom Schweinefilet an herzhafter Viezsauce mit hausgemachten Rösti und buntem Salat
Täglich ab 14:00 Uhr (warme Küche täglich ab 18:00 Uhr)
Auszeichnung
Neben der Auszeichnung der Genuss-Gastwirte in „Gold“, „Silber“ und „Bronze“ sowie dem damit verbundenen Werbeeffekt, winken den Gewinnern Marketingpakete der Tourismus Zentrale Saarland, die Mitgliedschaft in der Genuss Region Saarland, sowie ein kostenloses Weiterbildungsangebot. Betriebe, die es nicht unter die drei ersten Plätze schaffen, haben ebenfalls die Möglichkeit mit ihren Rezepten und der Benennung ihrer Zuliefererbetriebe veröffentlicht zu werden.
Hier geht es zur Genuss Gastwirt-Seite der Tourismuszentrale Saarland
Hier geht's zur Seite der Genussregion
Hier geht's zur Abstimmungsseite der Aktionswochen
Pressemeldung zum Start des Wettbewerbs 2022/2023
Pressemeldung zum Start der Aktionswochen
Pressemeldung Bekanntgabe der drei Finalisten des Genuss-Gastwirts 2022/23
Pressemeldung: Das sind die Sieger des Genuss Gastwirt 2022/2023!
Kontakt im Ministerium
Dr. Rainer Schryen
Referatsleiter E/2: Tourismuspolitik, Tourismusförderung
- E-Mail: referat.e2@wirtschaft.saarland.de
- Tel: +49 681 501-4232
Franz-Josef-Röder-Straße 17
66119 Saarbrücken