Springe direkt zu:
Staatskanzlei
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Ministerium für Bildung und Kultur
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Ministerium der Justiz
Weitere Behörden im Überblick
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 71
„Medizinische Biotechnologie als Schlüsselindustrie“ - unter diesem Motto findet heute das 20-jährige Jubiläum des Pharmaforums in Mainz statt.
Weiterlesen
Themen:Technologie- und Forschungsförderung
Forschung und Innovation spielen eine herausragende Rolle für den Strukturwandel im Saarland.
Themen:Innovation
Kleine und mittlere Unternehmen des saarländischen Industriesektors bekommen Unterstützung aus der Wissenschaft
Themen:Wissenschaft, Forschung und Technologie
Die Universität des Saarlandes (UdS) und die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) erhalten für Forschung zum Thema Kreislaufwirtschaft über 1,4 Mio. Euro.
Statement von Wirtschafts- und Innovationsminister Jürgen Barke zum Beschluss des Bundeskabinetts.
Die Entwicklung intelligenter Autos kann ein wichtiger Standortvorteil für die Saarwirtschaft werden.
Der Glasfaserausbau im Saarland schreitet in großen Schritten voran.
Themen:Breitband
Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat der gwSaar eine erste Zuwendungsrate in Höhe von rund 4,1 Mio. Euro zur Erschließung des CISPA Innovation Campus bewilligt.
Themen:Wirtschaft
Der Gigabitausbau im Saarland läuft auf Hochtouren. Das zeigt der neue Gigabitatlas Saarland, den Digitalminister Jürgen Barke am Dienstag, 9. August, vorstellte.
Damit von der saarländischen Automobilindustrie auch in Zukunft starke Impulse für Innovation und Wachstum ausgehen können, hat Wirtschaftsminister Jürgen Barke das Transformationsnetzwerk Saarland (TraSaar) ins Leben gerufen.