Springe direkt zu:
Staatskanzlei
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Ministerium für Bildung und Kultur
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Ministerium der Justiz
Weitere Behörden im Überblick
Inzwischen ist der Klimawandel unvermeidbar. Erste Auswirkungen sind bereits zu spüren. Um so wichtiger ist es, weitere Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt zu verringern.
Der Klimaschutzkoordinator der Landesregierung hat offiziell seine Arbeit aufgenommen. Das teilte Wirtschafts- und Energieministerin Anke Rehlinger mit. Mit Wirkung zum 1. November wird Nicola Saccà, Regierungsbeschäftigter im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, sich um alle landesübergreifenden Belange des Klimaschutzes kümmern.
Weiterlesen
Beim Thema Klimaschutz stehen Maßnahmen zur Vermeidung und Verminderung des Ausstoßes der klimarelevanten Treibhausgase im Vordergrund.
Bei der Klimaanpassung stehen Maßnahmen im Vordergrund, die dazu dienen, die unvermeidbaren und bereits eingetretenen Folgen des Klimawandels abzumildern und Schäden abzuwenden.
Jeder kann (muss) beim Klimaschutz mitmachen und etwas zum Positiven verändern. Dass das gar nicht so schwer ist, zeigt unsere Ausstellung COzwo und Co im Schaumbergturm Tholey.