| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Energie

ZEP kommunal 2021-2027

Aufgrund einiger neuer Vorgaben durch die EU-Komission musste für die neue Förderperiode ZEP kommunal 2021-2027 ein komplett neuer Förderansatz gewählt werden. Die neuen Fördertatbestände orientieren sich noch an den bereits bekannten Maßnahmen aus der Förderperiode 2014-2020. Allerdings erfolgt jetzt die Förderung und Abrechnung der Maßnahmen auf Grundlage von vereinfachter Kostenoptionen (VKO). Dies bedeutet eine Erleichterung bei den Zuwendungsempfängern und Zuwendungsgebern, da keine Rechnungen mehr vorglegt und geprüft werden müssen. Die Einzelheiten und neuen Anforderungen können dieser Internetseite entnommen werden.

Zur Erreichung der gesetzten Ziele zur Energiewende wurden die Maßnahmen zur Energieeffizienz, eines intelligenten Energiemanagements, die Verminderung der CO2-Emissionen und die Nutzung erneuerbarer Energien in der öffentlichen Infrastruktur nicht wesentlich verändert und haben weiter Bestand.

Hinweis:

Mit der Freischaltung des elektronischen Förderportals des Saarlandes ist die Beantragung des vorzeitigen Maßnahmenbeginns bei Vorhaben nur noch Online möglich. Ein bereits in Papierform beantragter bzw. genehmigter vorzeitige Maßnahmenbeginn muss mit allen erforderlichen Anlagen in dem Online-Förderportal des Saarlandes von den jeweiligen Antragstellern nacherfasst werden.

Förderportal des Saarlandes

ZEP kommunal Sanierung (ZEP-kom SAN) --> Ab sofort ist die elektronische Antragstellung freigegeben

Förderrichtlinie ZEP-Kom Sanierung (PDF, 321KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Anlage 1 Technische Mindestanforderungen ZEP Kom Sanierung (PDF, 140KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Anlage 2 Ermittlung zuwendungsfähiger Ausgaben (xlsx, 100KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Anlage 3 Flächennachweis (PDF, 225KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Anlage 4 U-Wert Nachweis (PDF, 83KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Anlage 5 Ermittlung CO2-Ersparnis (xlsx, 20KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Anlage 6 BNBest-Bestimmungen (PDF, 531KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Anlage 7 Abnahmeprotokoll (PDF, 131KB, Datei ist nicht barrierefrei)

ZEP kommunal LED-Straßenbeleuchtung (ZEP-kom LED) --> Ab sofort ist die elektronische Antragstellung freigegeben

Förderrichtlinie ZEP-Kom LED Straßenbeleuchtung (PDF, 268KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Anlage 1 Technische Mindestanforderungen ZEP Kom LED (PDF, 53KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Anlage 2 Ermittlung zuwendungsfähiger Ausgaben (xlsx, 220KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Anlage 3 BNBest-Bestimmungen (PDF, 531KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Anlage 4 Straßenliste Abnahmeprotokoll (FileTypevnd.ms-excel.sheet.macroenabled.12, 78KB, Datei ist nicht barrierefrei)

FAQ-Liste für ZEP kom SAN und ZEP kom LED

Die FAQ-Listen werden regelmäßig aktualisiert und ergänzt.

ZEP kom SAN:

FAQ-ZEP-kom-SAN (PDF, 35KB, Datei ist nicht barrierefrei)

ZEP kom LED:

FAQ-Liste ZEP kom LED (PDF, 209KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Kontakt im Ministerium

Klaus-Dieter Uhrhan
Referatsleiter F/3: Förderung der Energieeffizienz und der Erneuerbaren Energien

Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken