Springe direkt zu:
Saarland.de
Verwaltung
Wirtschaft & Arbeitswelt
Digitaltag
Service
Themen
Ministerien
Zu unseren Themen & Aufgaben
Hier finden Sie aktuelle Medieninformationen zum Themenbereich Digitalisierung.
Resultate 71 bis 80 von insgesamt 96
Mit einer großangelegten Digitalisierungsoffensive für Kommunen stärkt das Land die kommunale Ebene und legt die Grundlagen für die digitale Zukunft in Kreisen und Kommunen.
Weiterlesen
Themen:Digitalisierung
Heute hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz nach Vorschlag durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft die Förderung von weiteren Projekten der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) in Höhe von deutschlandweit voraussichtlich insgesamt rund 155 Mio. Euro beschlossen.
Die Gigabitstrategie für das Saarland nimmt weiter Form an. Ministerpräsident Tobias Hans diskutierte die jüngst im Ministerrat beschlossenen Eckpunkte am Dienstag- und Mittwochabend (29. und 30. Juni 2021) mit 80 Vertretern der Städte und Gemeinden sowie mit 30 Vertretern der …
Themen:Breitband
Künstliche Intelligenz (KI) wird in den kommenden Jahren weltweit Gesellschaft, Wirtschaft und den Alltag der Menschen verändern.
Themen:Künstliche Intelligenz
Beim Digitaltag 2021 am Freitag, 18. Juni, dreht sich alles um das Thema Digitalisierung. Auch die saarländische Landesregierung beteiligt sich wieder mit einem umfangreichen Programm und einer virtuellen Leistungsschau am bundesweiten Aktionstag.
Das Saarland wird deutschlandweit zur digitalen Modellregion. Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser plant, in den nächsten Jahren im Saarland über 300.000 Haushalte mit direkten Glasfaseranschlüssen zu versorgen.
Im Rahmen einer Digitalisierungskampagne, in der in den nächsten Monaten die verschiedensten digitalen Lösungen und Ideen der saarländischen Polizei vorgestellt werden, präsentierte Innenminister Klaus Bouillon am 4. März 2021 in einer Videokonferenz gemeinsam mit Prof. Dr. …
Themen:Polizei
Das Wirtschaftsministerium will gemeinsam mit der saaris/automotive saarland einen regelmäßigen Austausch von Kompetenzen, Wissen und Ideen anstoßen und die tatsächliche Anwendung von 3D-Druck unterstützen und voranbringen.
Themen:Wirtschaft