Agentur Saarland Attractive
Fachkräfte im Saarland zu halten, neue Fachkräfte ins Saarland zu holen bzw. weggezogene zurückzuholen, zählt zur zentralen Aufgabe der „Agentur Saarland Attractive“. Um den Fachkräftebedarf zu decken, müssen die KMU im Saarland unterstützt werden.
Das Angebot der Servicestelle richtet sich an:
- (angehende) Fachkräfte (deutsche Staatsbürger oder Menschen mit dauerhaftem Aufenthaltsrecht in der EU), die im Saarland beruflich tätig sind oder die die Absicht verfolgen, eine Beschäftigung im Saarland aufzunehmen
- Azubis saarländischer Unternehmen (ein halbes Jahr vor Beendigung der Ausbildung)
- Studenten saarländischer Hochschulen im letzten Studienjahr
Die Agentur übernimmt eine Lotsenfunktion und führt individuelle Beratungsleistungen und Verweisberatungen für die o.g. Zielgruppe durch. Die Zielgruppen sollen für Jobchancen und die Lebensqualität im Saarland sensibilisiert werden. Durch eigene Initiativen, nachhaltige Formate sowie verschiedene andere Veranstaltungen soll das Projektziel erreicht werden und der Fachkräftebedarf im Saarland gedeckt werden.
Neben verschiedenen Initiativen soll zudem die Netzwerkarbeit im Fokus stehen. Um Fachkräfte im Saarland zu halten oder neue bzw. weggezogene Fachkräfte ins Saarland zu holen muss die Agentur eng mit den Wirtschaftsförderungen, den KMU sowie anderen Initiativen und Netzwerken zusammenarbeiten.
Im Rahmen eines Interessentenaufrufverfahrens wird das Projekt AGSA im Förderzeitraum 01.11.2025 bis 31.12.2028 ausgeschrieben.
Die dazugehörigen Informationen finden Sie auf folgender Website: Interessentenaufrufverfahren des MWIDE zum Projekt "Agentur Saarland Attractive“ (AGSA)
Für die Umsetzung des Projektes können sich Interessierte ab dem 21.07.2025 bis einschließlich 15.09.2025 bewerben.
Kontakt im Ministerium
Nora Benyoucef
Referatsleiterin F/6: Aus- und Weiterbildung, Fachkräftesicherung
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken