Jubiläum: 20 Jahre e-Go Saar
Vor 20 Jahren wurde der „Zweckverband Elektronische Verwaltung im Saarland“ (eGo-Saar) gegründet, um die Digitalisierung der Verwaltung ins Rollen zu bringen.
Gemeinsam mit dem Land wurde damals der eGovernment-Pakt geschlossen und die Bürgerdienste Saar ins Leben gerufen.
Der Zweckverband eGo-Saar entlastet als Dienstleister die Verwaltungen seiner Mitglieder in allen Fragen rund um die Digitalisierung: von der Strategie, Auswahl von IT-Lösungen, Erarbeitung von Online-Diensten bis hin zu Projektmanagement, Prozessberatung, Support und Datenschutz. Mitglieder im Zweckverband sind alle 64 saarländischen Städte, Gemeinden, Landkreise und kommunalen Verbände.
Ziel des Verbands ist es, allen Saarländer:innen sowie den Unternehmen einen unkomplizierten, rechtssicheren und zeitlich unabhängigen digitalen Zugang zu Serviceleistungen der öffentlichen Verwaltungen zu ermöglichen.
Wir blicken zurück auf zwei Jahrzehnte voller Innovation, Kooperation und wichtiger Meilensteine. Wir haben Bürgerportale entwickelt, Verwaltungsprozesse automatisiert und damit Zeit und wertvolle Ressourcen gespart. Und wir haben die Zusammenarbeit zwischen den Kommunen gestärkt. Mehr noch als in die Vergangenheit blicken wir aber in die Zukunft und auf unseren Weg hin zu einer vollständig digitalisierten und serviceorientierten Verwaltung. Ich danke allen, die in den vergangenen 20 Jahren zum Erfolg von eGo-Saar beigetragen haben und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.
Staatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas
#egosaar #digitalisierung #kommunen #gigabitpakt #ozg #innovation #strukturwandel #transformation #wirtschaft #saarland