| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Digitalisierung, Verwaltungsmodernisierung, Digitale Infrastruktur

Digitale Verwaltung: Neues Serviceportal geht online

Ab heute sind eine Vielzahl an Verwaltungsleistungen des Saarlandes für Privatpersonen und Unternehmen zentral auf dem Serviceportal Saarland gebündelt.

Die Plattform ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung von Verwaltungsprozessen.

Mit dem Serviceportal Saarland machen wir die Verwaltungsangebote des Landes und der Kommunen einfacher und schneller digital zugänglich. Die Plattform ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen jederzeit einen einfachen Zugang zu Verwaltungsinformationen und -dienstleistungen. Viele davon können heute schon online erledigt werden – ohne den Besuch von Ämtern. Damit setzen wir die Modernisierungsagenda der Landesregierung kontinuierlich fort. Das steigert die Lebensqualität im Saarland und erhöht die Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes.

Wirtschafts- und Digitalminister Jürgen Barke

Das barrierefreie Portal bündelt bereits jetzt Informationen zu 1.500 Verwaltungsleistungen und gibt einen Hinweis auf die zuständige Behörde. Zahlreiche Leistungen, beispielsweise die Beantragung von Elterngeld oder BAföG für Privatpersonen oder Förderleistungen für Unternehmen können auch direkt mithilfe des Serviceportals online erledigt werden. Außerdem ist es mit den Serviceportalen anderer Bundesländer, des Bundes sowie dem EU-Portal verknüpft. Der Zweckverband eGo-Saar unterstützt durch die Redaktion von kommunalen Verwaltungsleistungen und Zuständigkeiten sowie durch die Entwicklung von Online-Diensten den Aufbau des neuen Serviceportals tatkräftig.

Technisch wird die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt, das Informationsangebot wird sukzessive weiterwachsen.

Link zum Serviceportal Saarland: service.saarland.de

Medienansprechpartner

Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken