| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Wirtschaft

Abschluss der Sommertour von Wirtschaftsminister Barke

Unter dem Motto „Zukunft gestalten“ besuchte Wirtschaftsminister Jürgen Barke Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen.

Unter dem Motto „Zukunft gestalten“ besuchte Wirtschaftsminister Jürgen Barke auf seiner diesjährigen Sommertour Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen, die sich in den Zukunftsfeldern ihrer jeweiligen Branchen bewegen. Der Minister informierte sich vor Ort bei den Akteurinnen und Akteuren über die Impulse, die von deren Arbeit für den Standort ausgehen können.

Wir haben im Saarland eine beeindruckende Innovationskraft. Technologische Lösungen Made in Saarland mischen weltweit die Zukunftsmärkte auf und leisten einen wichtigen Beitrag zur Resilienz dieses Standortes. Ob Verteidigungstechnologie, Werkstoffe oder pharmazeutische Produkte – alle Unternehmen und Einrichtungen, die ich besuchen durfte, sichern nachhaltig die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Landes.

Wirtschaftsminister Jürgen Barke

Die Sommertour startet am Montag, den 21.07.2025 beim Center for Digital Neurotechnologies Saar (CDNS) an der Homburger Uniklink, das u.a. mit dem Projekt „Multi-Immerse“ innovative Neurotechnologien entwickelt, die etwa virtuelle Begegnungen für kranke Kinder ermöglichen. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben mit fast 5 Millionen Euro.

Es folgte ein Besuch beim Leibniz-Institut für Neue Materialien in Saarbrücken, das mit zukunftsweisenden Werkstoffen wie selbstheilenden Lacken oder der nachhaltigen Lithium-Rückgewinnung aus Altbatterien wichtige Impulse setzt. Das Projekt eLiFlow zur umweltfreundlichen Lithiumgewinnung wird mit rund 854.000 Euro gefördert.

Die Tour wurde am 23.07.2025 bei KNDS in Freisen fortgesetzt. KNDS Deutschland Maintenance ist als wichtiges Produktions- und Kompetenzzentrum der deutschen Rüstungsindustrie mit 700 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region.

Zum Abschluss der Sommertour besuchte Minister Barke zwei innovative Unternehmen aus der Pharmabranche: Die international tätige MiP Pharma Group mit Sitz in Homburg produziert und vertreibt lebenswichtige Generika sowie Antibiotika und überzeugt mit nachhaltigen Investitionen in den Standort. Die URGO GmbH in Sulzbach trägt mit ihrer Forschung und Produktion innovativer medizinischer Wundversorgungsprodukte maßgeblich zur Gesundheitswirtschaft im Saarland bei.

Bilder der Sommertour finden Sie hier.

Medienansprechpartner

Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken