| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Automobil, Industrie, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Statement von Wirtschaftsminister Barke zu US-Zöllen auf Importautos

Die US-Regierung erhebt künftig 25 Prozent zusätzliche Zölle auf alle Autos, die nicht in den USA gefertigt werden.

Und täglich grüßt das Murmeltier. Aber mit immer neuen Zöllen macht Trump seine Wirtschaft auch nicht wettbewerbsfähiger. Unternehmen brauchen Sicherheit und Planbarkeit. Trump stürzt sein eigenes Land gerade in die Rezession. Der Konsum ist in den USA bereits spürbar eingebrochen und die Unsicherheit an den Märkten nimmt zu. Zölle sind Gift für das Wachstum, sie sorgen für höhere Preise und gefährden Beschäftigung und Wertschöpfung. Die einzige richtige Antwort auf Trumps Gebaren ist das entschlossene und entschiedene Auftreten Europas. Wir müssen unsere Wirtschaft sturmfest machen und durch Verhandlungen mit den USA weiteren Schaden für die Weltwirtschaft abwenden. Deshalb hat sich der Bundesrat vergangene Woche auf Initiative des Saarlandes auch klar für Schutzmaßnahmen für die deutsche und europäische Wirtschaft ausgesprochen. Wir brauchen jetzt einen Pakt der Mitte für die Zukunft der Automobil- und Zuliefererindustrie. Es geht um neue wirtschaftliche Dynamik durch Kaufanreize für E-Autos aber auch faire Übergangslösungen für saubere Hybride.

Wirtschaftsminister Jürgen Barke

Medienansprechpartner

Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken