Landesportal Saarland

Navigation und Service

Thema: Veterinärwesen

Hauptinhalte

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Tiere und Tierschutz

Saarländischer Forschungspreis „Alternativen zu Tierversuchen 2022“

Umweltanalytik Umweltanalytik
Foto: MUV

Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird von Staatskanzlei und Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz von 2022 an alle zwei Jahre für vielversprechende zukunftsweisende wissenschaftliche Ansätze und/oder herausragende wissenschaftliche Arbeiten zur Vermeidung oder Verminderung von Tierversuchen und ähnlichen Eingriffen und Behandlungen im Bereich der Forschung und Lehre oder bei der Herstellung biomedizinischer Produkte, wie beispielsweise Impfstoffen und Antikörpern, vergeben.

Am 27.04.2022 stellen im Rahmen der Online-Veranstaltung Verleihung des Saarländischen Forschungspreises „Alternativen zu Tierversuchen“ die acht Bewerber:innen ihre Projekte in einem Kurzreferat vor.

Im Anschluss daran wird erstmalig die/der Preisträger:in bekannt gegeben.

Das vollständige Programm steht als PDF-Dokument unter „Download“ zur Verfügung.

Anmeldungen für die Veranstaltung sind noch bis zum 26.04.2022, 12:00 Uhr möglich: https://www.berliner-fortbildungen.de/homburger-kolloquium-2022.html

Download

Programm zur Verleihung des Saarländischen Forschungspreises „Alternativen zu Tierversuchen“

Amtsblatt des Saarlandes Teil I Nr. 57 vom 29.07.2021

Kontakt

Referat C/2: Veterinärwesen, Tierschutz

Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken