Creos Deutschland GmbH
Konkrete Umweltpakt-Leistung: Anwendung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001
Die Creos Deutschland GmbH versorgt mit ihrem ca. 1.600 km langen Gashochdrucknetz und ca. 400 km langen Hoch- und Mittelspannungsnetz über zwei Millionen Menschen in 340 Städten und Gemeinden im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Zu ihren Geschäftspartnern zählen Kraftwerksbetreiber, Industrieunternehmen, Gewerbebetriebe und Stadtwerke. Die Kernkompetenz des Unternehmens ist das Management von Energienetzen. In Kooperation mit den Partnern und Kunden optimiert es Netzinfrastruktur, schafft Synergieeffekte und hilft, Einsparungspotentiale zu nutzen – im besten Sinne für die Netznutzer und die beteiligten Unternehmen.
Die Leitlinien
Die Kernkompetenzen des Creos Deutschland GmbH liegen in Planung, Bau und Betrieb dieser Netze und der dazugehörigen Anlagen sowie in der kontinuierlichen und gegenseitigen Optimierung der Gas- und Strominfrastruktur, um eine moderne und effiziente Energieverteilung über alle Sektoren hinweg zu ermöglichen.
Qualitätsbewusst
Wesentliches Ziel ist die Sicherstellung einer kostengünstigen, effizienten, sicheren und umweltverträglichen Energieversorgung – mit einem zukunftsfähigen Strom- und Gasnetz, das allen Marktteilnehmern entsprechende Ein- und Ausspeisekapazitäten diskriminierungsfrei zur Verfügung stellt.
Fortschrittlich
Das Unternehmen stellt sich den Herausforderungen in einem sich stetig verändernden Umfeld und berücksichtigt hierbei innovative Technologien und Methoden in der Energiewirtschaft.
Richtungsweisend
In zunehmendem Maße stellt sich die Creos Deutschland GmbH auf die Herausforderungen der Energiewende ein. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass auch bis zur Zielvorgabe der Klimaneutralität 2045 in Deutschland und darüber hinaus eine effiziente und sichere Infrastruktur für den Transport von Gasmolekülen notwendig sein wird. Dies beinhaltet dekarbonisierte Gase ebenso wie Biogase, Biomethan oder Wasserstoff. Darüber hinaus ist das Unternahmen auch für die Herausforderungen der zukünftigen Stromversorgung gut aufgestellt.
Ansprechpartner
Jörg Bernheine
Am Zunderbaum 9
66424 Homburg