Hauptinhalte
Nachhaltigkeit
Grundlagen für eine lebenswerte Zukunft
Der Begriff Nachhaltigkeit beschreibt eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der heutigen Generation abdecken soll, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen einzuschränken oder zu gefährden. Die Idee stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft und wurde 1713 geboren: Es soll demnach nicht mehr Holz eingeschlagen werden, als nachwächst. Die drei Säulen der Nachhaltigkeit beinhalten heute ökologische, ökonomische und soziale Aspekte. 2016 wurde im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz federführend für die Landesregierung die Saarländische Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet. Seither wird diese kontinuierlich fortgeschrieben.
Alle weiterführenden Informationen zu unserer Arbeit, unseren Projekten und Vorhaben in den jeweiligen Themenbereichen finden Sie unter „Informationen“.
Aktuelle Meldungen
Nachhaltigkeit