Wissenschaftliche Begleitung für ein CO2-neutrales Mischgebäude (Wohn- und Bürogebäude) in Eppelborn
Eingereichtes Projekt im Rahmen der Fortschreibung der saarländischen Nachhaltigkeitsstrategie
Kurzbeschreibung:
In Eppelborn wird in Kürze neues Gebäude mit einer neuen, hocheffizienten und sehr innovativen Haustechnik errichtet. Dieses Projekt wird aus dem Förderprogramm EVO des Saarländischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr gefördert. Das Gebäude wird im KfW 40 plus Standard gebaut.
Die Haustechnik besteht aus:
- Sole-Wasser-Wärmepumpen
- PVT-Hybridabsorbern (Wärmequelle für die WP und Stromgenerierung)
- Erdsonden (als Redundanz)
- PRL-fähige Stromspeicher zur Stabilisierung des Stromnetzes.
Ziel ist, durch wissenschaftliche Begleitung, belastbare Daten zu erhalten, da dieses innovative Konzept bisher kaum bekannt ist und die Effizienz weiter verbessert werden könnte.
Einreichende Person/Institution:
IZES gGmbH Saarbrücken und eVERA GmbH Saarbrücken
Ansprechpartner und Kontakt:
Dr.-Ing. Christoph Schmidt
IZES gGmbH - Technische Innovationen