Thema: Nachhaltigkeit
| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Nachhaltigkeit

Zertifizierung nachhaltiger Ferienimmobilien

Eingereichtes Projekt im Rahmen der Fortschreibung der saarländischen Nachhaltigkeitsstrategie

Kurzbeschreibung:

Das Foto zeigt das Logo "Gemeinsam Schule gestalten" des Landkreises Saarlouis. Logo Gemeinsam Schule gestalten
Logo Gemeinsam Schule gestalten Foto: (c) Landkreis Saarlouis

Nachhaltigkeit gewinnt auch im Tourismus zunehmend an Bedeutung. Kaum ein anderer Wirtschaftssektor ist so abhängig von einer gesunden Umwelt. Gleichzeitig sind die Bereiche „Gebäude“ und „Energiegewinnung“ für den Großteil der CO2 - Emissionen in Deutschland verantwortlich. Durch eine Zertifizierung von nachhaltigen Ferienimmobilien möchten wir Eigentümer dazu bewegen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und entsprechende Veränderungen bzw. Sanierungen am Gebäude vorzunehmen. Dies wird durch folgendes erreicht:

  • Informative Workshops zum Thema Gestaltung einer nachhaltigen Unterkunft
  • Ausbildung von lokalen Partnern und Partnerinnen, die als Ansprechpartner oder Ansprechpartnerinnen und Experten oder Experteninnen vor Ort agieren und einen effizienten Verlauf des Zertifizierungsprozesses ermöglichen
  • Zertifizierung nachhaltiger Unterkünfte inkl. Berichterstattung zum Status-Quo, Verbesserungsvorschläge, Berechnung des CO2-Fußabdrucks der Immobilien
  • Aufbau einer Einkaufsgemeinschaft für nachhaltige Produkte
  • Möglichkeit des Ausgleichs des CO2- und Wasser-Fußabdrucks der Immobilie und der An- und Abreise der Gäste

Einreichende Person/Institution:

Klimapatenschaft Tourismus GmbH

Ansprechpartnerin und Kontakt:

Dominika Mazurkiewicz
Klimapatenschaft Tourismus GmbH