Nutzungs- und Bildungskonzept für BUND-Zentrum für Ökologie und Umweltschutz "Haus Eckert"
Eingereichtes Projekt im Rahmen der Fortschreibung der saarländischen Nachhaltigkeitsstrategie
Kurzbeschreibung:
Im Zentrum für Ökologie und Umweltschutz („Haus Eckert“) des BUND Saar e.V. sollen Stellen für die Erarbeitung eines Nutzungs- sowie eines Bildungskonzeptes zu den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDG) geschaffen werden. Der vorliegende Antrag richtet sich auf Finanzierung der erforderlichen personellen und materiellen Ressourcen. Das Vorhaben soll in ein bereits laufendes Projekt integriert werden: Dem BUND Saar wurde 2018 ein denkmalgeschütztes Bauernhaus von 1822 in Lebach gespendet. Nach Umbau und Renovierungsarbeiten soll das „Haus Eckert“ zu einem Kristallisationspunkt für Menschen und Initiativen werden, die sich für die Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren 17 SDG einsetzen. Es soll ein Ort entstehen, an dem Akteure aus dem Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Vorträge, Seminare und ähnliche Veranstaltungen anbieten, aber auch praktische Erfahrungen gemacht und Kompetenzen entwickelt werden können. Teilnehmer sollen zu „Botschaftern für Nachhaltigkeit“ werden.
Einreichende Person/Institution:
BUND Saar
Ansprechpartnerin und Kontakt:
Monika Böhme
BUND Saar e.V.
Evangelisch-Kirch.Straße 8
66111 Saarbrücken