Hauptinhalte
Regionaler ELER-Begleitausschuss
Förderperiode 2023-2027
Der ELER-Begleitausschuss ist das wichtigste Mittel zur Einbindung der Wirtschafts- und Sozialpartner und damit der Gesamtgesellschaft.
In der Förderperiode 2023-2027 erfolgt die Programmplanung und -verwaltung erstmals formal auf Ebene des EU-Mitgliedstaates Deutschland, also auf Bundesebene. Daher wird der offizielle ELER-Begleitausschuss gemäß Art. 124 VO (EU) Nr. 2021/2115 ebenfalls auf Bundesebene eingerichtet.
Das Saarland wird jedoch von der Möglichkeit Gebrauch machen, auf Landesebene (regionale Ebene) ein regionales Begleitgremium einzurichten.
Bis zum endgültigen Abschluss der EU-Förderperiode 2014-2022 Ende 2025 wird der ELER-Begleitausschuss 2014-2022 diese Funktion mit ausüben.
Informationen zum ELER-Begleitausschuss 2014-2022 finden Sie hier.
Ansprechpartner:
Thomas Groß
Referatsleitung B/1: Europäische Agrar- und Förderpolitik, ELER-Verwaltungsbehörde, GAK
- E-Mail: t.gross@umwelt.saarland.de
- Tel: +49 681 501-4348
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken
Holger Neisius
Referat B/1:Europäische Agrar- und Förderpolitik, ELER-Verwaltungspolitik, GAK
- E-Mail: h.neisius@umwelt.saarland.de
- Tel: +49 681 501-4266
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken