Erstes Klimaschutzkonzept für das Saarland
(Veröffentlichung, Juli 2025)
Das erste saarländische Klimaschutzkonzept (KSK) stellt den Handlungsleitfaden der Landesregierung dar, damit das Saarland seine Klimaschutzziele erreichen kann. Es wurde unter Beteiligung des Landtages, der Öffentlichkeit und von Fachleuten sowie aller Ressorts mit wissenschaftlicher Begleitung des IZES fertig gestellt. Wirksame und realistisch umsetzbare Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen sind ein wesentliches Ergebnis.
Insgesamt finden sich im KSK 47 Steckbriefe mit fast 130 Einzelmaßnahmen in allen sieben Klimaschutzsektoren. Dazu gehören auch 12 Steckbriefe, die die Vorbildfunktion der öffentlichen Hand adressieren. Zusätzlich sind 16 Steckbriefe zur Klimaanpassung hinterlegt.
Die Umsetzung der Maßnahmen und der Erfolg in der Zielerreichung wird zukünftig durch ein jährliches Monitoring und einen unabhängigen Beirat überprüft. Das KSK selbst wird spätestens alle vier Jahre fortgeschrieben.
Hier geht es zum saarländischen Klimaschutzkonzept:
Erstes saarländisches Klimaschutzkonzept (PDF, 7MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Schauen Sie rein und machen auch Sie mit.
Hier geht es zur Vorstellung des Klimaschutzkonzeptes durch Ministerin Berg am 23.07.2025 vor der Presse:
Präsentation Klimaschutzkonzept-Vorstellung (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei)