Klimawerkstatt für soziale Einrichtungen im Saarland

Kostenlose Veranstaltung zum Themenfeld Klimaanpassung

DatumScreenReaderMitEnddatum

Die regionale Klimawerkstatt für soziale Einrichtungen im Saarland ist ein kostenloser ganztägiger Workshop (9-16 Uhr) rund um das Themenfeld Klimaanpassung am Dienstag, den 6. Mai 2025 im Kongresszentrum der SHG-Kliniken in Völklingen. Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende sozialer Einrichtungen, ihre Trägerschaft sowie kommunale Akteur:innen an den Schnittstellen von Klimaanpassung, Gesundheit und sozialen Einrichtungen.

Neben der Vorstellung der Beratungsangebote des Zentrums KlimaAnpassung werden verschiedene Handlungsansätze aufgezeigt und spannende Einblicke in die Praxis gegeben. Das Programm wird hierfür sowohl Vorträge als auch die Arbeit in Kleingruppen vorsehen.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenzahl begrenzt ist. Wenn Sie an der Klimawerkstatt teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 28.04.2025 an.  
Nach Registrierung und erfolgreicher Prüfung Ihrer Zielgruppe erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. 

Zur Registrierung geht es hier entlang: www.saarland.de/klimawerkstatt-registrierung

Programm

08:30Ankommen und Registrierung der Teilnehmenden
09:00

Begrüßung und Einführung

Sebastian Thul, Staatssekretär Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz des Saarlandes  
Daniela Michalski, Zentrum KlimaAnpassung  

09:15

Regionale Betroffenheit und Aktivitäten zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels auf Landesebene 
Cathleen Forst, Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz des Saarlandes 

Aktuelle Entwicklung des Aktionsplanes zum Schutz der Menschen im Saarland vor Hitze (SaarSMH)  
Thomas Schreiner, Hitzeschutzbeauftragter Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes 

Rückfragen und Diskussion

10:15Klimaanpassung in meiner Region: Gemeinsames Kennenlernen 
Interaktiver Austausch
11:00Kaffeepause
11:15

Klimaanpassung trifft Gesundheitsvorsorge: Soziale Einrichtungen im Fokus 
Vera Engelmann, Zentrum KlimaAnpassung 

Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes für die SHG-Kliniken Völklingen 
Henrike Zimmer, Consultant DREES&SOMMER und Jessica Günther, Leitung Qualitätsmanagement SHG Klinik Völklingen

Rückfragen und Diskussion 

12:15Mittagspause
13:15

Adapt: Ansätze zur Hitzeprävention und Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen im Landkreis St. Wendel 
Michael Welter, Klimaschutzmanager Landkreis St. Wendel & Manuel Trapp, Institut für ZukunftsEnergie und Stoffstromsysteme  

Auswirkungen der Klimaveränderungen auf Beschäftigte – Wie begegnen wir klimabedingten Gesundheitsgefahren in unserer beruflichen Tätigkeit? 
Dr. Elisabeth Boßlet, Arbeitsmedizinerin 

Rückfragen und Diskussion 

14:15Kaffeepause 
14:30Interaktive Arbeitsphase in Kleingruppen 
Interaktiver Austausch
15:30Unterstützungsangebote des Zentrum KlimaAnpassung 
Mascha Overath, Zentrum KlimaAnpassung
15:45Resümee und Verabschiedung 
Daniela Michalski, Zentrum KlimaAnpassung
16:00Ende der Veranstaltung