Formulare/Antragsunterlagen
Verzeichnis der Unterlagen - Formular 2 (PDF, 225KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Erläuterungen zum Formular 2 (Verzeichnis der Unterlagen) (PDF, 107KB, Datei ist nicht barrierefrei)
3.1 Anlagedaten (gemäß Fließbild) (PDF, 71KB, Datei ist nicht barrierefrei)
3.2 Verzeichnis der Emissionsquellen (PDF, 52KB, Datei ist nicht barrierefrei)
3.3. Betriebsablauf Emissionsdaten (PDF, 85KB, Datei ist nicht barrierefrei)
3.4 Gehandhabte Stoffe (PDF, 98KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Formular 4 - Geräuschemissionsquellen (PDF, 68KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Erläuterungen zum Formular 4 (Geräuschemissionsquellen) (PDF, 49KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Formular 5 - Angaben zu den anfallenden Abfällen
Formular 6 - Angaben zum Brandschutz (PDF, 141KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Erläuterungen zum Formular 10 (Anzeige einer Änderung) (PDF, 84KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Genehmigungsverfahren zur Errichtung und Betrieb von Windkraftanlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
Zur reibungslosen Bearbeitung und um Nachforderungen zu vermeiden, ist der Antrag auf Errichtung und Betrieb von Windkraftanlagen mit den u. a. Unterlagen zu versehen und gemäß der aufgeführten Reihenfolge und Gliederung einzureichen. Bei Windfarmen ab 3 Windkraftanlagen ist vor dem eigentlichen Genehmigungsverfahren eine UVP-Vorprüfung durchzuführen. Hierzu ist der Genehmigungsbehörde ein Gutachten vorzulegen, das die Prüfpunkte des Anhangs 2 des UVPG abhandelt.
Wir weisen darauf hin, dass unvollständig eingereichte Anträge aus Gründen der Gleichbehandlung und Verfahrensökonomie nicht angenommen und zurückgesandt werden.
Bei Rückfragen oder bevorstehenden Planungen wenden Sie sich bitte an das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz.
Kontakt
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken
Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz
Don-Bosco-Str. 1
66119 Saarbrücken