Landesregierung ruft zu Teilnahme beim „Einheitsbuddeln“ 2025 auf
Vom 2. bis 4. Oktober 2025 lädt das Saarland zu den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit nach Saarbrücken ein. Parallel dazu findet die Aktion „Einheitsbuddeln“ statt. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen, Gemeinden, etc. sind dazu aufgerufen, privat oder öffentlich Bäume zu pflanzen und so einen aktiven Beitrag zum Schutz von Natur und Klima zu leisten.
Wer die Initiative unterstützen will, kann rund um den 3. Oktober – zur klassischen Pflanzzeit für Bäume im Herbst – z.B. öffentliche Baumpflanz-Partys veranstalten oder private Baumpflanzungen durchführen. Diese können dann in eine digitale Karte auf der Webseite des Vereins Einheitsbuddeln e.V., der die Initiative seit 2021 organisatorisch begleitet, eintragen werden. Ebenso wird es bald möglich sein, über den 3. Oktober hinaus, Geld über die Plattform betterplace.org zu spenden. Damit pflanzt der SaarForst Landesbetrieb nach dem Tag der Deutschen Einheit Bäume.
„Das Einheitsbuddeln ist eine schöne Mitmachaktion. Jeder kann helfen, unsere Heimat ein bisschen schöner und grüner zu machen. Es gehört doch sogar zu oft genannten Lebenszielen, einen Baum zu pflanzen“, sagt Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, die als amtierende Bundesratspräsidentin die Schirmherrschaft für das „Einheitsbuddeln“ übernommen hat.
„Jeder ist herzlich eingeladen, beim Einheitsbuddeln mitzumachen – egal, ob Kommunen, Unternehmen oder Bürgerinnen und Bürger. Die Aktion ist offen für alle und polarisiert nicht. Sie ist eine tolle Gelegenheit, sich zu engagieren, zusammen etwas Positives zu bewirken und dabei auch noch Spaß zu haben“, ergänzt Umweltministerin Petra Berg.
Bei der Auftaktveranstaltung während der Umweltministerkonferenz im Saarland im Mai 2025 haben Anke Rehlinger sowie die Umweltministerinnen und Umweltminister der Länder mehrere Bäume im Mettlacher Wald gepflanzt. Der SaarForst Landesbetrieb wird ab der Pflanzsaison im Herbst Termine auf vorgegebenen Flächen anbieten, bei denen Saarländerinnen und Saarländer unter fachlicher Anleitung Bäume pflanzen können. Weitere Aktionen der Landesregierung zum „Einheitsbuddeln“ sind noch in Planung. Die Termine werden im Laufe des Jahres bekannt gegeben.
Weitere Informationen zum „Einheitsbuddeln“ gibt es hier.
Weitere Informationen zum Tag der Deutschen Einheit im Saarland finden Sie hier.
Medienansprechpartner
Matthias Weber
Pressesprecher
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken