Springe direkt zu:
Staatskanzlei
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Ministerium für Bildung und Kultur
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Ministerium der Justiz
Weitere Behörden im Überblick
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Aufgaben des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport
Themen:Bauen und Wohnen
Nach der Landtagswahl 2017 wurde dem damaligen Ministerium für Inneres und Sport das Ressort Bauen angegliedert, mit welchem verschiedene Bau- und Infrastrukturthemen zusammengeführt wurden.
Hierfür wurden in der Obersten Landesbaubehörde (OBB) die beiden Fachabteilungen OBB1 …
Weiterlesen
Themen:Bürger
Das Ministerium beschäftigt sich mit verschiedenen Rechten von Bürgerinnen und Bürgern und Organisationen des Bundeslandes Saarland. Dazu gehören öffentliches Dienstrecht, Melde-, Pass- und Personalausweisrecht, Personenstands-, Namens- und Stiftungsrecht, Polizeirecht, …
Themen:Inneres
Der Bevölkerungsschutz ist unterteilt in die Bereiche Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Brandschutz/Feuerwehren.
Seit Februar 2005 ist im Saarland als Maßnahme zur verbesserten Bekämpfung der Korruptionskriminalität ein "Vertrauensanwalt der Landesregierung zur Korruptionsbekämpfung" bestellt.
Themen:Datenschutz
Wer erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten? Wie werden personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt? Was genau wird erhoben, verarbeitet und genutzt? Wieso und warum werden eigentlich personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt?
Themen:Verwaltung
Die saarländische Landesverwaltung befindet sich in einem umfassenden Modernisierungs- und Umstrukturierungsprozess – die Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat dabei hohe Priorität.
Themen:Kommunen
Das Themenportal Kommunales bietet Ihnen einen Überblick über die Aufgaben des Ministeriums für Inneres und Sport im Bereich der Kommunalpolitik. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der einzelnen Bereiche.
Themen:Polizei
Mit Wirkung vom 1. März 2012 wurden die Polizeivollzugsbehörden Landespolizeidirektion und Landeskriminalamt im Landespolizeipräsidium (LPP) zusammengeführt.
Die Landesregierung erstellt gemäß Ziffer 6.1 der Richtlinie über Sponsoring in der saarländischen Landesverwaltung vom 7. November 2014 (Amtsbl. II S. 1041) zweijährlich einen Sponsoringbericht, in welchem jede Sponsoringleistung ab einem Wert von 3.000 Euro (ohne …
Themen:Sport
Mit mehr als 400.000 Mitgliedern in rund 2.150 Vereinen ist das Saarland das Bundesland mit dem höchsten Organisationsgrad in den Sportvereinen. Die Arbeit der Sportabteillung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Organisationen im Saarsport, dem …
Themen:Verfassungsschutz
Verfassungsschutzbehörde im Saarland ist das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport. Die Aufgaben und Befugnisse des Verfassungsschutzes werden von der Abteilung V - Verfassungsschutz - wahrgenommen.