Rund 84.000 Euro für Saarländische Jugendfeuerwehr
Innenministerium erhöht erneut den Förderbetrag
Mit der jährlichen Förderung unterstützt das Innenministerium die Saarländische Jugendfeuerwehr bei diversen Projekten und Maßnahmen.
Im vergangenen Jahr wurden dafür ca. 70.000 Euro bereitgestellt.
Wie bereits 2023 werden mit dem Geld die Stellen zweier Jugendreferenten sowie der Kinder-Mitmach-Tag gefördert. Zudem fließt die finanzielle Unterstützung in diverse Projekte der wichtigsten Nachwuchsorganisation der Freiwilligen Feuerwehren. Zwei Projekte stehen dabei im Vordergrund: zum einen soll die Arbeit in der Jugendfeuerwehr verstärkt beworben, zum anderen die Digitalisierung vorangetrieben werden.
Innenminister Reinhold Jost: „Die Jungen und Mädchen in den Jugendfeuerwehren sind nicht nur die Zukunft unserer Feuerwehren, sie geben uns auch die Gewissheit, dass wir immer auf sachkundige Hilfe im Notfall hoffen können. Darüber hinaus lernen die Kinder und Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr weit mehr als nur feuerwehrtechnisches Grundwissen: ihnen wird beispielsweise vermittelt, Verantwortung zu übernehmen, Solidarität zu zeigen und anständig miteinander umzugehen.“
„Es ist vorbildlich, dass sich Kinder und Jugendliche bereits in jungen Jahren für dieses besondere Ehrenamt entscheiden, um zukünftig für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu sorgen. Dafür haben sie herzlichsten Dank und große Anerkennung verdient. Sie leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag zum Ehrenamtsland Saarland.“
Medienansprechpartner
Jörg Hektor
Pressesprecher
Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken