| Ministerium für Inneres, Bauen und Sport | Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Freiwilligentätigkeiten, Saarland zum Selbermachen, Feuerwehr

Bernhard Ludwig mit Goldenem Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz geehrt

Innenminister Reinhold Jost überreichte die höchste Auszeichnung des Saarlandes im Bereich des Feuerschutzwesens in feierlichem Rahmen im Beckinger Rathaus an den Oberbrandmeister.

Bernhard Ludwig trat 1975 in die Jugendwehr der Gemeinde Beckingen, Löschbezirk Haustadt, ein. Fünf Jahre später wechselte er in die aktive Wehr, der er bis heute angehört. 1993 wurde er zum Löschbezirksführer seines Heimatortes gewählt und bekleidete das Amt 22 Jahre lang.  Darüber hinaus erfüllt er seit nunmehr 23 Jahren die Funktion des stellvertretenden Wehrführers der Gemeinde Beckingen. 

Er zeichnet sich insbesondere durch sein Engagement in den Bereichen der Ausbildung und der Nachwuchsarbeit aus. So hat er an zahlreichen Lehrgängen und Seminaren an der Landesfeuerwehrschule teilgenommen und sein dort erworbenes Fachwissen als Ausbilder in mustergültiger Weise an junge Feuerwehrangehörige sowie die gesamte Feuerwehrmannschaft weitergegeben.

Des Weiteren engagierte er sich in vorbildlichem Maße im Katastrophenschutz des Landkreises: er ist Zugführer des in Beckingen stationierten Löschzugs Wasserversorgung und gestaltet dort ebenfalls intensiv die Ausbildungsarbeit.

Er hat die Feuerwehr Beckingen maßgeblich geprägt und persönliche Belange häufig hinter die des Ehrenamts zurückgestellt.  

Innenminister Reinhold Jost erklärte, dass die Verleihung auch für ihn einen ganz besonderen Charakter habe: „Dies ist das erste Mal, dass ich das höchste Feuerwehr-Ehrenzeichen verleihen darf. Daher hat diese Veranstaltung auch für mich einen außergewöhnlichen Stellenwert. Es freut mich sehr, dass ich Bernhard Ludwig auf diese Weise die gebührende Anerkennung für seine Verdienste vermitteln kann.“

„Die Aufgabe, Leben zu retten und die Gesundheit sowie das Eigentum anderer zu schützen, ist keine einfache. Deshalb haben Menschen wie Bernhard Ludwig, die sich ehrenamtlich über Jahrzehnte ihres Lebens mit Herzblut und Leidenschaft für die Erfüllung dieser Aufgabe einsetzen, größten Dank und höchsten Respekt verdient. Sie sind großartige Vorbilder, deren Tatkraft und Engagement zum Wohle der Gesellschaft und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hoffentlich viele Mitmenschen dazu bewegt, selbst aktiv zu werden“, so der Minister weiter.

Allgemeines zur Auszeichnung

Angehörigen der Feuerwehren und sonstigen Personen, die besondere Verdienste für das Feuerwehrwesen erworben haben, kann entsprechend ihrer Leistungen das Bronzene, Silberne oder das Goldene Ehrenzeichen am Bande sowie das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz verliehen werden. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold als Steckkreuz stellt dabei die höchst mögliche Auszeichnung durch das Land dar.

Die Verleihung des Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz kann erfolgen, wenn sich die besonderen Verdienste durch ihre

  • Beispielhaftigkeit,
  • Einmaligkeit,
  • ihren bahnbrechenden Erfolg oder
  • andere weitreichende Auswirkungen auf den Brandschutz und die Technische Hilfe im Saarland

auszeichnen.

Medienansprechpartner

Jörg Hektor

Jörg Hektor
Pressesprecher

Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken