Innenminister Klaus Bouillon unterstützt Förderprojekt „Gigabitpakt Schulen Saar“ des eGo-Saar mit 1,2 Mio. Euro
Der „Zweckverband Elektronische Verwaltung für saarländische Kommunen – eGo-Saar“ erhält in je zwei Finanzierungsabschnitten 600.000 Euro für das Förderprojekt „Gigabitpakt Schulen Saar“.
Minister Klaus Bouillon: „eGo-Saar leistet für uns im Saarland eine bedeutende Arbeit. Es ist höchste Zeit, dass unsere Schulen an das Glasfasernetz angebunden werden, um den Herausforderungen – insbesondere im Hinblick auf die aktuelle Corona-Pandemie und die Digitalisierung des Unterrichts – entgegentreten zu können. Daher freut es mich, dass ich dem Zweckverband eine entsprechende finanzielle Unterstützung überreichen konnte.“
eGo-Saar führt das Projekt auf Grundlage einer mit der Staatskanzlei abgeschlossenen Projektvereinbarung vom 21. November 2018 durch. Gegenstand dieses Projektes ist der Anschluss von 5 Krankenhaus- sowie 316 Schulstandorten mit insgesamt 327 Einzelschulen sowohl in öffentlicher als auch privater Trägerschaft an das Glasfasernetz. Die bauliche Fertigstellung ist nach hiesigem Kenntnisstand bis zum 31. Dezember 2022 geplant.
In einem ersten Förderabschnitt überreichte Minister Klaus Bouillon heute eGo-Saar einen Bescheid zur Bewilligung der ersten Fördertranche in Höhe von 600.000 Euro. Weitere 600.000 Euro werden nach vollständigem Abruf des ersten Förderabschnitts bewilligt.
Medienansprechpartner
Katrin Thomas
Pressesprecherin
Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken