Springe direkt zu:
Staatskanzlei
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Ministerium für Bildung und Kultur
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Ministerium der Justiz
Weitere Behörden im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten. Offizielle Medieninfos und weitere Meldungen.
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 472
Dieter Mertes hat sich um das Sport- und Gemeinwohl und in diesem Zusammenhang insbesondere um die Förderung junger Sportlerinnen und Sportler der Sportakrobatik verdient gemacht.
Weiterlesen
Themen:Bürgerschaftliches Engagement
Heute, genau vor einem Jahr, wurden im Landkreis Kusel zwei junge Polizeibeamte während ihres Einsatzes erschossen.
Themen:Polizei
Der Minister übergab die Zuwendung am Donnerstag, 25. Januar, an den stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung, Jens UKFW Stahnke.
Themen:Bauen und Wohnen
Die über 90-jährige Leichtathletin, die für die LAG Saarbrücken startet und bereits mehrere Weltrekorde aufgestellt hat, wurde zur Senioren-Leichtathletin des Jahres 2022 gewählt.
Themen:Sport
Seit Ausbruch des Krieges sind im Saarland 13.943 Menschen registriert worden, die auf Grund dieses bewaffneten Konflikts aus der Ukraine fliehen mussten (Stand 11.12.2022).
Themen:Flüchtlinge
Für den Erwerb eines Anwesens in der Urexweilerstr. 15 wird der Gemeinde Marpingen vom Ministerium für Inneres, Bauen und Sport eine Bedarfszuweisung in Höhe von 100.000 Euro bereitgestellt.
Themen:Kommunen
Die Gemeinde Nohfelden hat einen Zuwendungsbescheid über eine Bedarfszuweisung in Höhe von 55.000 Euro erhalten. Der Zuschuss fließt in die Errichtung von Schulcontainermodulen an der Grundschule Gonnesweiler.
Um im Saarland mehr Nachwuchs für die Polizei zu gewinnen, startet das Innen- gemeinsam mit dem Bildungsministerium den neuen Bildungsgang „Fachoberschule Wirtschaft – Fachrichtung Polizei“.
Vor zwei Jahren bewilligte das Innenministerium eine Bedarfszuweisung in Höhe von 250.000 Euro an die Stadt Püttlingen für den Umbau und die Erweiterung des Feuerwehrhauses. Der Förderbetrag wird nun um weitere 150.000 Euro erhöht.