Springe direkt zu:
Saarland.de
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Zu unseren Themen & Aufgaben
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen des Ministeriums zum Thema Haushalt und Finanzen.
Resultate 11 bis 20 von insgesamt 40
Obwohl der kommunale Finanzreport an verschiedenen Stellen nur einen Teil der Wirklichkeit abbildet, zeigt er auch, dass das Land seine Kommunen im Zuge der Krise sehr stark unterstützt.
Weiterlesen
Themen:Haushalt und Finanzen
Am Montag (21.06.2021) ist der Stabilitätsrat in Berlin unter Vorsitz von Bundesfinanzminister Olaf Scholz und des nordrhein-westfälischen Ministers der Finanzen, Lutz Lienenkämper, als Vorsitzender der Finanzministerkonferenz zu seiner 23. Sitzung zusammengetreten. Die Sitzung …
Bis zum 08.04.2021 hat das Land von 33 Kommunen die zur Übernahme vereinbarten Kassenkredite bereits vollständig übernommen und von 16 Kommunen schon teilweise. Insgesamt übernimmt das Land im Rahmen des Saarlandpaktes 148 einzelne Kassenkredite der Kommunen. Davon wurden …
Zum 01.01.2020 ist die Neuregelung des § 146a Abgabenordnung (AO) in Kraft getreten. Hiernach müssen elektronische Aufzeichnungssysteme i.S.d. des § 1 Kassensicherungsverordnung und die digitalen Aufzeichnungen grundsätzlich durch eine zertifizierte technische …
Themen:Steuern
Projektgruppe unter der Leitung des Ministeriums für Finanzen und Europa stellt Prüfbericht zur Entbürokratisierung bei Förderverfahren der Landesregierung vor.
Themen:Finanzen
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie belasten das Saarland finanziell stark und verhindern einen ausgeglichenen Landeshaushalt, den die Schuldenbremse im Normalfall verlangt.
Derzeit prüft die Steuerverwaltung, wie Bescheide und Schreiben verständlicher formuliert werden können. In Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ist nun eine Pilotstudie dazu gestartet.
Bis 2024 reißt die Corona-Krise auf der Einnahmenseite ein Loch von rund 1,1 Mrd. € in den Landeshaushalt.
Am Donnerstag (08.10.2020) hat der Rechnungshof des Saarlandes seinen Jahresbericht für 2019 vorgestellt. Finanzminister Peter Strobel erklärte mit Blick auf die Ergebnisse: „Der Jahresbericht bescheinigt dem Land, dass wir trotz teilweise schlechterer Rahmenbedingungen unsere …
Das Land hat, Stand 30.09.2020, exakt 354.157.418 € von den Kommunen übernommen.