Aktuelles
Die Bearbeitungszeit für Beihilfe- und Pflegeanträge, die um die Jahreswende eingereicht werden, verlängert sich zum Jahresbeginn um ca. ein bis zwei Wochen. In Einzelfällen kann die Bearbeitung auch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Auch bei Anträgen mit Einzelrechnungen über 1.500,- € kann es Ende Dezember und Januar zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen. Üblicherweise werden in den ersten Wochen des neuen Jahres eine große Anzahl an Anträgen eingereicht. Trotz organisatorischer Maßnahmen kann eine Bearbeitung daher länger dauern als gewohnt. Hinzu kommen in diesem Jahr auch noch die Auswirkungen der Corona-Pandemie, wodurch die Bearbeitung der Anträge zusätzlich erschwert wird. Mit einer Normalisierung der Bearbeitungszeiten auf zwei bis drei Wochen wird ab Ende Februar des Folgejahres gerechnet. Für die vorrübergehenden Verzögerungen bei der Bearbeitung der Anträge bitten wir um Ihr Verständnis.
| |
Wichtige Hinweise zur Corona-Pandemie
| |
BearbeitungsstandHeute bearbeiten wir für Sie Beihilfeanträge mit Eingangsdatum 31.12.2020 sowie Pflegeanträge mit Eingangsdatum 23.12.2020. Der Kontoeingang der ausgezahlten Beihilfe und die Übersendung des Beihilfebescheids können bis zu drei Tage in Anspruch nehmen. | |
Wichtige Hinweise zur Beihilfe
| |
Wichtige Hinweise zur PflegeDer Pflegeantrag ist bei erstmaliger Beantragung und bei jeder Änderung vollständig auszufüllen und mit einem aktuellen Einstufungsbescheid der Pflegeversicherung zu versehen. Die pflegebedingten Aufwendungen sind mit diesem Pflegeantragsformular zu beantragen. Für die Folgebewilligung der Pflegegeldabschlagszahlung, ist der Vordruck Bestätigung über die Durchführung der häuslichen Dauerpflege zu verwenden. Tipps zur Antragsstellung finden Sie hier. |