Neue Außenpforte für die JVA Saarbrücken
In Anwesenheit von Bauminister Reinhold Jost und Justizministerin Petra Berg wurde die neue Außenpforte der Justizvollzugsanstalt Saarbrücken eröffnet.
Im Rahmen der Bauplanung für das neue Gebäude war es ein besonderes Anliegen, sowohl die Sicherheit der Mitarbeitenden als auch die sozialen und gestalterischen Aspekte des Projekts zu berücksichtigen. Der örtliche Personalrat wurde von Beginn an in die Planung eingebunden.
In enger Zusammenarbeit mit den Baubehörden wurden Maßnahmen auf den neuesten Sicherheitsstand gebracht. Dazu zählen unter anderem eine widerstandsfähige Poller-Anlage, durchschuss- und explosionshemmende Fenster sowie eine massive Betonmauer mit Zaun zur Außensicherung des Gebäudes. Diese Vorkehrungen gewährleisten einen umfassenden Schutz für die Bediensteten der Anstalt.
Trotz der hohen Sicherheitsanforderungen wurde auch auf eine ansprechende Gestaltung Wert gelegt. Der Besucherraum wurde im Rahmen eines Wettbewerbs des Beirats für Kunst im öffentlichen Raum künstlerisch gestaltet. Ziel war es, eine Atmosphäre zu schaffen, die den Inhaftierten ermöglicht, ihre familiären und sozialen Kontakte während des Strafvollzugs zu pflegen. Die Gestaltung orientiert sich an der Situation von Strafgefangenen und zeigt zugleich Perspektiven auf – symbolisiert etwa durch den im Fensterbereich angedeuteten Silberstreif am Horizont.
Reinhold Jost: „Mit dem Neubau der Pforte setzen wir nicht nur moderne Sicherheitsstandards um, sondern schaffen zugleich einen Ort der Begegnung – funktional, familienfreundlich und zukunftssicher. Die Investition in Höhe von rund 8 Mio Euro ist eine Investition in Sicherheit und Menschlichkeit zugleich.“
Petra Berg: „Ich möchte allen an diesem Projekt Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit und den hohen persönlichen Einsatz zum Gelingen dieses Projektes danken. Nur durch die reibungslose Zusammenarbeit der Bereiche Bau und Justiz konnte ein solches Gebäude unter Berücksichtigung von Sicherheit und Ästhetik errichtet werden.“
Medienansprechpartner
Dennis Zahedi
Pressesprecher
Franz-Josef-Röder-Straße 17
66119 Saarbrücken