Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Karriere
Service
Themen
Ministerien
Resultate 11 bis 20 von insgesamt 214
Im Rahmen einer landesweiten Tour besucht Staatssekretär Dr. Jens Diener in den kommenden Monaten alle saarländischen Gerichtsstandorte. Heute stand das Amtsgericht St. Wendel auf dem Programm.
Weiterlesen
Themen:Justiz
Manfred Schneider, langjähriger Schiedsmann der Kreisstadt Homburg, wurde für seine herausragenden Verdienste um das Schiedswesen im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung gewürdigt. An der Zeremonie im Rathaus von Homburg nahmen auch der Homburger Oberbürgermeister Michael …
Elf saarländische Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für Rechtspflege in Schwetzingen dürfen sich von nun an Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger nennen. Vor den geladenen Gästen in der Stadthalle Hockenheim erhielten Sie ihre Diplomurkunden.
Justizministerin Petra Berg hat die Notare Dr. Matthias Beck (Neunkirchen), Dr. Patrick Lenz (Saarbrücken) und Hartmut Pfeifer (St. Wendel) zu Justizräten ernannt. Die Ministerin würdigte bei einer Feierstunde im Ministerium der Justiz die Verdienste der zu Ehrenden um die …
In einer kleinen Feierstunde hat Staatssekretär Dr. Diener acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Justizvollzugs zu Anwärterinnen und Anwärtern des mittleren Justizvollzugsdienstes ernannt.
Bei einer feierlichen Zeremonie an der Justizvollzugsschule Wittlich gratulierte Staatssekretär Dr. Diener neun frisch ausgebildeten Beamtinnen und Beamten zum erfolgreichen Abschluss ihres Vorbereitungsdienstes im allgemeinen Justizvollzug.
Die Justizministerinnen und -minister der Länder hatten im Jahre 2022 einen auch vom Saarland eingebrachten Antrag beschlossen, wonach rechtliche Hürden für die Installation von Mini-Photovoltaikanlagen (sog. „Balkonkraftwerke“) für Wohnungseigentümer und Mieter abgesenkt …
Justizministerin Petra Berg erhöht die Zahl der saarländischen Strafverfolger. Die sukzessive Verstärkung der Justiz schreitet damit weiter voran.
Das Saarland nimmt als erstes Bundesland die Durchführung vollvirtueller Gerichtsverhandlungen in Angriff.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Staatssekretär Dr. Diener die Absolventinnen und Absolventen der zweiten juristischen Staatsprüfung empfangen und ihnen zu ihrem erfolgreichen Abschluss gratuliert.