Om­buds­stel­le für Op­fer se­xua­li­sier­ter Ge­walt in Schu­len

Die „Ombudsstelle für Opfer sexualisierter Gewalt in Schulen“ dient Betroffenen und deren Angehörigen sowie Zeug:innen als Anlaufstelle für Mitteilungen über sowohl aktuelle als auch in der Vergangenheit liegende Vorfälle, die mögliche sexuelle Übergriffe im schulischen Umfeld …

Weiterlesen

Neu: Das Ki­ta-​Ge­setz (SBEBG)

Das bisherige Saarländische Kinderbetreuungs- und -bildungsgesetz (SKBBG) wird durch das neue Bildungs-, Erziehungs-, und Betreuungsgesetz (SBEBG) abgelöst. Das Ministerium für Bildung und Kultur hatte 2021 das neue Kita-Gesetz für mehr Qualität in der frühkindlichen Bildung …

Weiterlesen

Saar­land legt neu­es Co­ro­na-​Auf­hol­pro­grammm für Kin­der und Ju­gend­li­che auf

Das saarländische Corona-Aufholprogramm II schließt nahtlos an das Ende Januar 2023 auslaufende Bund-Länder-Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ von 2021 an.

Weiterlesen

Di­gi­ta­le Bil­dung Saar­land

Mit der Unterzeichnung des DigitalPakts Schule durch die Bundesländer und das Bundesministerium für Bildung und Forschung ist die Verwaltungsvereinbarung "DigitalPakt Schule 2019 bis 2024" am 17.05.2019 in Kraft getreten. Das Saarland und das Ministerium für Bildung und Kultur …

Weiterlesen

Schul­mit­be­stim­mung

Der Landtag des Saarlandes hat das Gesetz zur Änderung des Schulmitbestimmungsgesetzes in 2. und 3. Lesung beraten und beschlossen. Damit ist das gesetzliche Fundament für mehr Mitbestimmung insbesondere jüngerer Schüler*innen an den saarländischen Schulen gelegt. Das vorherige …

Weiterlesen