Ombudsstelle für Opfer sexualisierter Gewalt in Schulen
Die „Ombudsstelle für Opfer sexualisierter Gewalt in Schulen“ dient Betroffenen und deren Angehörigen sowie Zeug:innen als Anlaufstelle für Mitteilungen über sowohl aktuelle als auch in der Vergangenheit liegende Vorfälle, die mögliche sexuelle Übergriffe im schulischen Umfeld betreffen. Die Mitarbeiter*innen der Ombudsstelle sind psychologisch und pädagogisch ausgebildet und umfassen nachgelagert das Justiziariat sowie die Schulaufsicht des Ministeriums für Bildung und Kultur.
Nach Eingang einer entsprechenden Mitteilung wird das weitere Vorgehen durch das Ministerium für Bildung und Kultur geprüft. Hinsichtlich strafrechtlich relevanter Aspekte werden die zuständigen Ermittlungsbehörden entsprechend in Kenntnis gesetzt. Eine Kontaktaufnahme kann grundsätzlich auch ohne Nennung der eigenen Kontaktdaten erfolgen.
Die Ombudsstelle ist erreichbar:
- Telefonisch unter der Nummer 0681-501-7304 zu folgenden Zeiten:
Montag: 08.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 12.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr
Sollte eine telefonische Kontaktaufnahme außerhalb der telefonischen Erreichbarkeit gewünscht sein, können Sie per E-Mail einen Termin vereinbaren. Nicht besetzt ist die Ombudsstelle an bundes- und landesweiten Feiertagen.
- Per E-Mail / Kontaktformular unter ombudsstelle-missbrauch@bildung.saarland.de
Soweit Meldungen nicht den schulischen Kontext betreffen, besteht die Möglichkeit, sich an folgende Stellen zu wenden:
Beauftragte für kindgerechte Justiz und Opferschutz bei dem Ministerium für Justiz Saarland: https://www.saarland.de/mdj/DE/themen-karriere/opferschutzbeauftragte/opferschutzbeauftragte_node.html
Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM): https-beauftragte-missbrauch-de und https-beauftragte-missbrauch-de-themen-hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt
Hilfsangebote:
- Nele - Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen: https-nele-saarland-de
- Phönix – Beratungsstelle gegen sexuelle Ausbeutung von Jungen: https-www-awo-saarland-de-phoenix
- Weisser Ring – Wir helfen Kriminalitätsopfern: https-weisser-ring-de
- Nummer gegen Kummer – Darüber reden hilft: https-www-nummergegenkummer-de
- TelefonSeelsorge®: https-www-telefonseelsorge-de
- Polizeiliche Kriminalprävention – „Missbrauch verhindern!“ – Kampagne gegen sexuelle Gewalt: https-www-polizei-beratung-de-themen-und-tipps-sexualdelikte-missbrauch-verhindern
- Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch: https-www-hilfe-portal-missbrauch-de-startseite
- N.I.N.A. e. V. – Wir hören zu und helfen weiter: https-nina-info-de
- Wildwasser – Gegen sexuelle Gewalt!: https-www-wildwasser-de
- Tauwetter – Anlaufstelle für Männer*, die in Kindheit oder Jugend sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren: https-tauwetter-de-de
- Zartbitter e. V. – Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen: https-www-zartbitter-de-gegen_sexuellen_missbrauch-Aktuell-100_index-php
- Dunkelziffer e. V. – Hilfsangebot für Kinder und Jugendliche, die sexualisierter Gewalt erfahren haben: https-www-dunkelziffer-de
- Innocence in Danger – Kein Kind kann sich alleine schützen/ sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen: https-innocenceindanger-de
- Prävention in der katholischen Kirche in Deutschland – Prävention von sexualisierter Gewalt: https-praevention-kirche-de-startseite
- Evangelische Kirche in Deutschland – Aktiv gegen sexualisierte Gewalt: https-www-ekd-de-Missbrauch-23975-htm
- DJI Deutsche Jugendinstitut – IzKK Informationszentrum Kindesmisshandlung/ Kindesvernachlässigung: https-www-dji-de-ueber-uns-projekte-projekte-izkk-informationszentrum-kindesmisshandlung-kindesvernachlaessigung-html
- SOS Kinderdorf Beratungszentrum: https://www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-saarbruecken/angebote/familie-bildung-und-beratung/beratungszentrum-kinderschutz
Weitere Infos zur Beratung und Hilfe gibt es auch auf den Seiten des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit:
Beratungs- und Hilfeangebote für Kinder und Jugendliche bei Gewalt