Online Schule Saarland (OSS)
Eine Entwicklung im und für das Saarland
Aktuelle Änderungen in der Online Schule Saarland (OSS)
Anbei finden Sie Infos zu den Änderungen zum Download
Die Bildungscloud Online-Schule Saarland (OSS) im Überblick
Die saarländische Bildungscloud Online-Schule Saarland ist seit dem 20.03.2020 für saarländische Schulen erreichbar. Das Angebot wird vom Landesinstitut für Pädagogik und Medien umgesetzt. Sie integriert Lern-, Arbeits-, Kommunikationsplattformen und Mediendistribution in einer landesweit zugänglichen saarländische Lösung.
Die Online-Schule Saarland besteht folgenden – pädagogisch nutzbaren – Diensten:
-
einer Cloud über die Lehrkräfte Materialien für Schule und Unterricht verwalten und zur Verfügung stellen können,
-
einem Mailserver, über welchen Lehrkräfte mit ihren Schüler*innen und deren Eltern in Kontakt treten können,
-
einem Lernmanagementsystem, über welche die Lehrkräfte und Schüler*innen virtuelle Klassenräume und interaktive sowie multimediale Aktivitäten nutzen können.
-
ein Videokonferenzsystem für Abschluss- und Prüfungsklassen, welches den Austausch von Angesicht zu Angesicht zwischen Lehrkräften und Schüler*innen ermöglicht.
-
die saarländische Mediendistribution (ein Projekt der saarländischen Landkreise, des Regionalverbandes und des Landesinstituts), über die Lehrkräfte und Schüler*innen auf hochwertige Bildungsmedien von Verlagen und Drittanbietern zugreifen können.
Jede in der Online-Schule Saarland (OSS) angemeldete Lehrkraft erhält eine eigene schulische E-Mailadresse zur dienstlichen Nutzung. Damit ist für Lehrkräfte eine rechtssichere und datenschutzkonforme Kommunikation nach innen und außen möglich.
Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM)
Beethovenstr. 26
66125 Saarbrücken