Hauptinhalte
Formulare in der Weiterbildung
Wenn Sie im Zusammenhang mit dem Saarländischen Weiterbildungsrecht Anträge stellen, Nachweise führen bzw. Statistiken ausfüllen müssen, so benutzen Sie bitte folgende Formulare.
Sie können die Formulare meist elektronisch bearbeiten.
Anerkennung und Förderung von Einrichtungen
Empfangsbestätigung (doc, 24KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
Erklärung zum Besserstellungsverbot (doc, 24KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
Verwendungsnachweis (Einzureichen bis 30. Juni) (xls, 74KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
Antrag auf Anerkennung einer Bildungsveranstaltung (Bildungsfreistellung)
Berufliche Weiterbildung elAntragsverfahrenBF
Politische Weiterbildung und Ehrenamt download_antragannerkennungweiterbildugsveranstaltung
Gleichstellungsinformation (PDF, 157KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Projekt Elternschule
Antrags- und Nachweisformulare
Weiterbildungsstatistik
Erhebungsbögen des Statistischen Landesamtes finden Sie auf dem Themenportal Statistik des Ministerium für Finanzen und Europa.
Kontakt
Willi Kräuter
Referatsleiter E4 - Allgemeine und politische Weiterbildung
- E-Mail: w.kraeuter@bildung.saarland.de
- Tel: +49 681 501-7214
Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken
Beate Sehn
Referatsleiterin F/6: Aus- und Weiterbildung, Fachkräftesicherung
- E-Mail: referat.f6@wirtschaft.saarland.de
- Tel: +49 681 501-3800
- Fax: +49 681 501-1788
- Webseite: Aus- und Weiterbildung
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken