Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Hauptmenü

Saarland.de

    • Alle Themenportale
    • Karriere-Portal
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
    • Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
    • Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
    • Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
    • Ministerium für Bildung und Kultur
    • Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
    • Ministerium der Justiz
    • Behörden im Überblick
  • Warenkorb
  • Account
    • de Deutsch
    • en English
    • fr français
  • Vorlesen
  • Gebaerdensprache
  • Leichtesprache
Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke des Ministerium für Bildung und Kultur (verlinkt zu Ministerium für Bildung und Kultur)
  • Kulturpolitik

    • Zur Übersicht: Kulturpolitik
    • Immaterielles Kulturerbe
      • Zur Übersicht: Kulturelle Bildung
      • Kreative Praxis
      • Sonstige Projekte der kulturellen Bildung
      • Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung e.V.
      • KULTURleben!
      • Architektur trifft Schule
    • Kulturgutschutz
  • Kultursparten

    • Zur Übersicht: Kultursparten
      • Zur Übersicht: Musik
        • Zur Übersicht: Förderung von Ensembles
        • Deutsche Radio Philharmonie
        • Saarländisches Staatsorchester
        • Zur Übersicht: Förderung des musikalischen Nachwuchses
        • Schulische Nachwuchsförderung
        • Außerschulische Nachwuchsförderung
      • Musikschulen
      • Landesmusikrat Saar e.V.
        • Zur Übersicht: Festivals, Konzerte, Projekte
        • Musikfestspiele Saar
        • Musik & Theater Saar GmbH
      • Zur Übersicht: Darstellende Kunst
      • Saarländisches Staatstheater
      • Kinder- und Jugendtheater
        • Zur Übersicht: Festivals, Straßentheater, Theaterprojekte
        • Festival Perspectives
      • Freie Szene
      • Amateurtheater
      • Zur Übersicht: Bildende Kunst
      • Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
      • Institut für aktuelle Kunst im Saarland
      • Saarländisches Künstlerhaus
      • Kunstschulen
      • Kunst im öffentlichen Raum
      • Landeskunstausstellung
      • Kunstvereinigungen und Künstler*innengruppen
      • Skulpturenstraße
      • Kulturbahnhof KuBa
      • ArtWalk
      • Kunstraum der Sparda-Bank-Stiftung im Ministerium für Bildung und Kultur
      • Zur Übersicht: Museen
      • Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
        • Zur Übersicht: Kunstmuseen im Saarland
        • Stadtgalerie Saarbrücken
        • Moderne Galerie
      • Saarländischer Museumsverband e.V.
        • Zur Übersicht: Landes- und heimatgeschichtliche Museen
        • Historisches Museum Saar
        • Saarländisches Schulmuseum Ottweiler
      • Zur Übersicht: Breitenkultur
      • Musisch-kulturelle Organisationen
      • Soziokultur
    • Soziokultur
      • Zur Übersicht: Film
      • Filmfestival Max Ophüls Preis
      • Saarländisches Filmbüro
      • Location Guide Großregion/Grande Région
      • filmreif! - Das Bundesfestival junger Film
      • Zur Übersicht: Landes- und heimatgeschichtliche Museen
      • Historisches Museum Saar
      • Saarländisches Schulmuseum Ottweiler
  • Internationale Kulturbeziehungen

    • Zur Übersicht: Internationale Kulturbeziehungen
      • Zur Übersicht: Deutsch-französische Kulturbeziehungen
        • Zur Übersicht: Stiftung für die deutsch-französische Zusammenarbeit
        • Institut d' Études Francaises
      • Deutsch-Französischer Kulturrat
      • Weitere Institutionen
    • Kulturraum Großregion
    • Deutsch-Amerikanisches Institut Saarbrücken
  • Künstlerische Hochschulen

    • Zur Übersicht: Künstlerische Hochschulen
    • Hochschule der Bildenden Künste Saar
    • Hochschule für Musik Saar
  • Aktuelles & Service

    • Zur Übersicht: Aktuelles & Service
    • Aktuelles
      • Zur Übersicht: Künstler*innen- und Kulturförderung
      • Kunstpreis des Saarlandes
      • Arbeit und Kultur Saarland gGmbH
      • Stipendien
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
    • Downloads
  • Suchbegriff eingeben

Saarland.de

  • Leichtesprache
  • Gebaerdensprache
Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke des Ministerium für Bildung und Kultur (verlinkt zu Ministerium für Bildung und Kultur)
  • Suchbegriff eingeben

    • Kulturpolitik
      • Immaterielles Kulturerbe
      • Kulturelle Bildung
        • Kreative Praxis
        • Sonstige Projekte der kulturellen Bildung
        • Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung e.V.
        • KULTURleben!
        • Architektur trifft Schule
      • Kulturgutschutz
    • Kultursparten
      • Musik
        • Förderung von Ensembles
          • Deutsche Radio Philharmonie
          • Saarländisches Staatsorchester
        • Förderung des musikalischen Nachwuchses
          • Schulische Nachwuchsförderung
          • Außerschulische Nachwuchsförderung
        • Musikschulen
        • Landesmusikrat Saar e.V.
        • Festivals, Konzerte, Projekte
          • Musikfestspiele Saar
          • Musik & Theater Saar GmbH
      • Darstellende Kunst
        • Saarländisches Staatstheater
        • Kinder- und Jugendtheater
        • Festivals, Straßentheater, Theaterprojekte
          • Festival Perspectives
        • Freie Szene
        • Amateurtheater
      • Bildende Kunst
        • Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
        • Institut für aktuelle Kunst im Saarland
        • Saarländisches Künstlerhaus
        • Kunstschulen
        • Kunst im öffentlichen Raum
        • Landeskunstausstellung
        • Kunstvereinigungen und Künstler*innengruppen
        • Skulpturenstraße
        • Kulturbahnhof KuBa
        • ArtWalk
        • Kunstraum der Sparda-Bank-Stiftung im Ministerium für Bildung und Kultur
      • Museen
        • Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
        • Kunstmuseen im Saarland
          • Stadtgalerie Saarbrücken
          • Moderne Galerie
        • Saarländischer Museumsverband e.V.
        • Landes- und heimatgeschichtliche Museen
          • Historisches Museum Saar
          • Saarländisches Schulmuseum Ottweiler
      • Breitenkultur
        • Musisch-kulturelle Organisationen
        • Soziokultur
      • Soziokultur
      • Film
        • Filmfestival Max Ophüls Preis
        • Saarländisches Filmbüro
        • Location Guide Großregion/Grande Région
        • filmreif! - Das Bundesfestival junger Film
      • Landes- und heimatgeschichtliche Museen
        • Historisches Museum Saar
        • Saarländisches Schulmuseum Ottweiler
    • Internationale Kulturbeziehungen
      • Deutsch-französische Kulturbeziehungen
        • Stiftung für die deutsch-französische Zusammenarbeit
          • Institut d' Études Francaises
        • Deutsch-Französischer Kulturrat
        • Weitere Institutionen
      • Kulturraum Großregion
      • Deutsch-Amerikanisches Institut Saarbrücken
    • Künstlerische Hochschulen
      • Hochschule der Bildenden Künste Saar
      • Hochschule für Musik Saar
    • Aktuelles & Service
      • Aktuelles
      • Künstler*innen- und Kulturförderung
        • Kunstpreis des Saarlandes
        • Arbeit und Kultur Saarland gGmbH
        • Stipendien
      • Ansprechpartner
      • Kontakt
      • Downloads
    • Themen

      • Alle Themenportale
      • Karriere-Portal
    • Ministerien

      • Staatskanzlei
      • Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
      • Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
      • Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
      • Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
      • Ministerium für Bildung und Kultur
      • Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
      • Ministerium der Justiz
      • Behörden im Überblick
      • de Deutsch
      • en English
      • fr français
      • Warenkorb
      • Account
Thema: Kultur

Zu unseren Themen & Aufgaben

  1. Kultur
  2. Aktuelles & Service
  3. Downloads
Standardartikel vom 27.09.2019 | Ministerium für Bildung und Kultur | Kultur

Downloads

Hier finden Sie alle wichtigen Formulare und Merkblätter etc. der Kulturabteilung als Download.

Publikationen

  • Förderkriterien Freie Szene - Gastspiel und Wiederaufnahme (PDF, 576KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Antragsformular Freie Szene - Gastspiel (PDF, 289KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Muster Kosten- und Finanzierungsplan (xlsx, 19KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Merkblatt Umsatzsteuerbefreiung: Künstlerische Schulen nach § 4 Nr. 21a Umsatzsteuergesetz (PDF, 64KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Richtlinien für die Vergabe von Aufträgen an Bildende Künstlerinnen und Künstler bei Hochbaumaßnahmen des Saarlandes (PDF, 14KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Kunstraum der Sparda-Bank-Stiftung im Ministerium für Bildung und Kultur
  • Infoflyer „KULTUR_leben!“ (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Fusszeilennavigation

Kulturpolitik

  • Immaterielles Kulturerbe
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturgutschutz

Kultursparten

  • Bildende Kunst
  • Breitenkultur
  • Darstellende Kunst
  • Film
  • Landes- und heimatgeschichtliche Museen
  • Museen
  • Musik
  • Soziokultur

Internationale Kulturbeziehungen

  • Deutsch-Amerikanisches Institut Saarbrücken
  • Deutsch-französische Kulturbeziehungen
  • Grenzüberschreitende kulturelle Zusammenarbeit
  • Interregionale Zusammenarbeit
  • Kulturraum Großregion

Künstlerische Hochschulen

  • Hochschule der Bildenden Künste Saar
  • Hochschule für Musik Saar

Externe Links:

  • Kultusministerkonferenz
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Universität des Saarlandes

FooterServicelinksSocial-Media

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke des Ministerium für Bildung und Kultur (verlinkt zu Ministerium für Bildung und Kultur)
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Nutzungshinweise
  • Inhaltsverzeichnis
RSS-Feed
Soziale Netzwerke
  • Externer Link zum Facebook Profil (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link zum Twitter Kanal (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link zum Instagram Profil (Öffnet neues Fenster)
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Nutzungshinweise
  • Inhaltsverzeichnis
  • RSS-Feed
RSS-Feed