„Straße des Saarbergmannes“ / „Entdeckertouren“
Ein Sonderprojekt im Rahmen der Initiative Saarländische Bergbaustraße
Erlebniskategorien: Gebäude, Technik, Landschaft, Erinnern und Bergmannsleben
Die „Straße des Saarbergmannes“ ist ein Projekt des Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine des Saarlandes e.V. Sie zeichnet die Wege der Hartfüßler, Ranzenmänner und Saargänger – wie die Bergleute genannt wurden – zu ihren Gruben nach. Besonders bedeutsam für die „Straße des Saarbergmannes“ sind Orte der bergmännischen Gesellschaft und der bergbaulichen Sozialgeschichte.
Zur Realisierung des Vorhabens sind zunächst „Entdeckertouren“ vorgesehen. Dabei handelt es sich um Rundwanderwege, die vom Saarländischen Museumsverband e.V. in Form von App basierten Touren mit Erlebnisberichten von ehemaligen Berg- und Hüttenleuten entwickelt werden. Die jeweiligen Rundgänge beinhalten neben Relikten und Geschichten aus dem Leben der Berg- und Hüttenleute auch touristische, gastronomische und Freizeitangebote sowie Museen. Die App kann per QR-Code geladen werden.