"Wer züchtet den schönsten Kristall?"
Wettbewerb des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB in Erlangen
3. deutschlandweiter Schülerwettbewerb „Wer züchtet den schönsten Kristall?“ für Schüler:innen der 5. – 13. Jahrgangsstufe im Schuljahr 2023/2024
Ziel ist es, mit einfachen Mitteln und ein wenig Geduld schöne und große Kristalle aus einer wässrigen Lösung zu „züchten“.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis spätestens zum 31. Oktober 2023 mit Angaben zur Gruppe und zur Schule durch die betreuende Lehrkraft unter notwendig https://www.iisb.fraunhofer.de/de/research_areas/materialien/Kristallwettbewerb.html.
Bis 15. Dezember 2023 ist dann Zeit, schöne und große Kristalle zu züchten und die prächtigsten Kristalle an die Organisatoren zu schicken. Die ersten drei Sieger werden bei einer feierlichen Preisverleihung im Rahmen der Deutschen Kristallzüchtungstagung im März 2024 in Erlangen prämiert. Das Siegerteam erhält außerdem ein Preisgeld.
Der Schülerwettbewerb „Wer züchtet den schönsten Kristall?“ wird vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB in Erlangen, der Deutschen Gesellschaft für Kristallwachstum und Kristallzüchtung e.V., dem LZE e.V. und dem P-Seminar „Kristallwettbewerb“ des Gymnasiums Eckental gemeinsam organisiert und durchgeführt.
Anmeldung und weitere Informationen unter https://www.iisb.fraunhofer.de/de/research_areas/materialien/Kristallwettbewerb.html