Thema: Bildungsserver
Ministerium für Bildung und Kultur | Bildung, Schule

Evangelische Religion

Mit Beginn des Schuljahres 2012/13 werden die Erweiterten Realschulen und Gesamtschulen schrittweise in Gemeinschaftsschulen umgewandelt. Ab diesem Schuljahr wird daher - beginnend mit der Klassenstufe 5 - der neue Kernlehrplan für das Fach Evangelische Religion an Gemeinschaftsschulen gültig. Er unterscheidet sich kaum von dem im Jahr 2011 in Kraft getretenen kompetenzorientierten Lehrplan für die Erweiterten Realschulen und Gesamtschulen.

Die Aufgaben der Fachkonferenz

hier Downloads verlinken

Was heißt Kompetenzorientierung im Evangelischen Religionsunterricht?

hier Downloads verlinken

Zwei Wege zu einer kompetenzorientierten Unterrichtsreihe

Bei der Erarbeitung der Unterrichtsschwerpunkte und Unterrichtsreihen bietet der Kernlehrplan zwei mögliche Zugänge. Die Planung kann entweder bei den Dimensionen oder bei den prozessorientierten Kompetenzen beginnen.

Erster Weg: Zugänge über die Dimensionen

hier Downloads verlinken

Zweiter Weg: Zugänge über die prozessorientierten Kompetenzen

hier Downloads verlinken

Beispiele für kompetenzorientierte Unterrichtsreihen

hier Downloads verlinken

Die Jahrespläne für den evangelischen Religionsunterricht

hier Downloads verlinken

Kumulativer Kompetenzerwerb in drei Doppeljahrgängen

hier Downloads verlinken

Kompetenzerwerb in einer Unterrichtsstunde