Thema: Bildungsserver
| Ministerium für Bildung und Kultur | Bildung, Schule

DFJW-Begegnungen

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit mit Standorten in Paris und Berlin und einer Außenstelle in Saarbrücken. Aufgabe des DFJW ist es, die Verbindungen zwischen jungen Menschen in Deutschland und Frankreich auszubauen und ihr Verständnis füreinander zu vertiefen.

Das DFJW fördert unter anderem den Jugendaustausch und Jugendprojekte zwischen Deutschland und Frankreich. Dazu gehören Schüler- und Studierendenaustausch, Sprachkurse, Partnerschaften von Städten und Regionen, Sportbegegnungen, Praktika und Austausch im Berufsbereich, Stipendien für Fachseminare und Forschungsarbeiten.

Das DFJW arbeitet nach dem Subsidiaritätsprinzip mit zahlreichen Partnern, Institutionen und Projektträgern zusammen. Ziel ist es,

  • die deutsch-französischen Beziehungen zu vertiefen
  • Schlüsselkompetenzen für Europa zu vermitteln
  • die Neugier an der Partnersprache zu wecken
  • interkulturelles Lernen zu fördern
  • Erfahrungen des deutsch-französischen Jugendaustauschs und der Aussöhnung an Drittländer weiterzugeben
  • jedem die Teilnahme an Mobilitätserfahrungen zu ermöglichen

Kontaktdaten:

Deutsch-Französisches Jugendwerk

Molkenmarkt 1
10179 Berlin

Ansprechpartner

Herr Christian Schorr
Referat B4

Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken