Hauptinhalte
Berufliche Orientierung
Ein zentraler Auftrag der allgemeinbildenden Schulen besteht darin, Schülerinnen und Schülern eine fundierte Entscheidung für einen Beruf zu ermöglichen und ihnen den Weg in ein erfolgreiches Arbeitsleben zu ebnen.
Besonders wichtig ist es, dass die Schülerinnen und Schüler in einem frühen Stadium mit dem Berufs- und Arbeitsleben vertraut gemacht werden, indem sie eigene Erfahrungen “vor Ort” gewinnen und Grundlagen einer ökonomischen Bildung erwerben. Dabei spielt die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft eine zentrale Rolle. Immer wieder wird im Unterricht die direkte Begegnung mit der Arbeitswelt gesucht beispielsweise bei Betriebserkundungen und Betriebspraktika, durch die Einbeziehung von Experten aus der Wirtschaft oder auch indem Schülerinnen und Schüler eigene Schülerfirmen gründen und ihre Geschäftsideen vermarkten.
Aktuelle Meldungen
Ansprechpartnerin
Dr. Erika Heit
Referat B3 Bildungsgerechtigkeit, Arbeitswelt, Gesunde Schule
- E-Mail: e.heit@bildung.saarland.de
- Tel: +49 681 501-7519
- Fax: +49 681 501-7442
Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken