Landesportal Saarland

Navigation und Service

Thema: Bildungsserver

Hauptinhalte

| Ministerium für Bildung und Kultur | Bildung, Schule

Begabtenförderung

Die Beratungsstelle Begabungsförderung berät Eltern, Pädagog*innen und Interessierte rund um das Thema Besondere Begabung. Sie unterstützt Bildungseinrichtungen bei der Weiterentwicklung eigener Förderkonzepte für besonders begabte Kinder und Jugendliche und bietet spezielle Qualifizierungsmaßnahmen und individuelle Betreuungsangebote für Pädagog*innen an. Zudem organisiert sie an verschiedenen (Schul-)Standorten besondere Förderangebote für Kinder und Jugendliche (Studientage, Querdenkertage, Fördergruppen, Akademien).

Eltern und Pädagog*innen, die unsicher sind, welche Förderangebote für das jeweilige Kind / den jeweiligen Jugendlichen die richtigen sind, können sich zu einer Einzelfallberatung bei der Beratungsstelle Begabungsförderung anmelden (Kontakt siehe unten). Das Beratungsangebot sowie die Förderangebote können unabhängig von der Schulform und der jeweiligen weiterführenden Schule in Anspruch genommen werden.

Ziel aller Fördermaßnahmen ist eine kontinuierliche Begabungsförderung im Laufe der Bildungsbiographie vom Elementarbereich über die Schulzeit bis hin zur Berufsausbildung oder zum Studium. Im Vordergrund steht eine umfassende Persönlichkeitsbildung. Die Begleitung und Förderung der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt durch die bestehende Vielfalt unterschiedlicher Angebote sowohl die Stärken als auch die Förderung in den Bereichen, in denen sich das Kind noch weiterentwickeln kann. Je früher und kontinuierlicher eine solche Förderung stattfindet, desto besser ist sie geeignet, unterschiedlich günstige Bildungsvoraussetzungen auszugleichen.

Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Informationen auf der Webseite der Beratungsstelle zu den Corona bedingt notwendigen Einschränkungen.

Weitere Informationen:

Beratungsstelle Begabungsförderung

Kontakt:

Beratungsstelle (Hoch-) Begabung