Liebe Saarländerinnen und Saarländer, Verhaltens- und emotionale Auffälligkeiten, psychische Störungen oder Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen verändern ebenso wie somatische Erkrankungen deren Alltag und
Lebensqualität. Ebenfalls betroffen sind Angehörige, Familie, aber auch Bezugspersonen wie Lehr-, Erziehungs-, und ggfs. Ausbildungspersonal sowie nicht zuletzt Freund*innen. Zu den damit verbundenen großen Belastungen und Unsicherheiten kommen noch Fragen nach Beratung, Behandlungsund Hilfeangeboten, möglichst in räumlicher Nähe, hinzu.