Mit Schreiben vom 30.04.2021 hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Saarlandes (MSGFF) der Bietergemeinschaft INIFES und FaSo den Auftrag zur Erstellung des zweiten saarländischen Armuts- und Reichtumsberichtes erteilt.
Laut Ausschreibung soll der zweite saarländische Armuts- und Reichtumsbericht in vergleichender Betrachtung mit dem ersten saarländischen Armuts- und Reichtumsbericht aus dem Jahr 2015 die soziale Lage im Saarland erfassen und auf dieser Basis der Festlegung von Handlungsfeldern zur Armutsbekämpfung bzw. -prävention dienen. Unter Berücksichtigung der ökonomischen, demografischen und fiskalpolitischen Rahmenbedingungen soll für die Wohlstandsindikatoren Einkommen und Vermögen getrennt sowie kombiniert eine differenzierte Armuts- und Reichtumsbetrachtung (möglichst auch noch unter Berücksichtigung von Lebenslagenelementen) erfolgen. Diese Auftragsbeschreibung impliziert ein primär ressourcenorientiertes methodisches Vorgehen.